Medienproduktion und Medientechnik (Master of Engineering)
Duales Studium
Anbieter
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Medienproduktion und Medientechnik (Master of Engineering)
Abschluss / Titel
Master of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsbegleitend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Weiterbildung
Studieninhalte
Ziel des Studienganges ist die Ausbildung ausgewiesener Experten für die Technik, Entwicklung und Produktion von Medien. Dies reicht von der Fähigkeit zur Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Medientechnik bis hin zur redaktionellen und gestalterischen Kompetenz im Bereich der Medienproduktion. Management und rechtliche Aspekte der Medienproduktion ergänzen diese Kernkompetenzen.
Daneben dient der Studiengang der Förderung angewandter Forschung und Entwicklung an den beteiligten Fakultäten (auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern) und der gemeinsamen Nutzung unterschiedlicher Profile und Ressourcen der kooperierenden Hochschulen.
Ablauf
Die Hochschulen Deggendorf und Amberg-Weiden bieten, aufbauend auf ihre jeweiligen Bachelor-Studiengänge, diesen konsekutiven Masterstudiengang in Kooperation an.
Das Studium ist als Vollzeitstudium angelegt und umfasst drei Semester:
Im ersten Semester werden gemeinsame Grundlagen vermittelt und in speziellen Veranstaltungen eine erste spezielle Orientierung erlaubt. Ab dem zweiten Semester stehen die beiden folgenden Vertiefungsrichtungen zur Wahl:
• Technik und Anwendung audiovisueller Medien
• Industrielles Multimedia
Zielgruppen für diesen Masterstudiengang sind Absolventen der
Studiengänge „Medientechnik“, „Medienproduktion“, technischer
Studiengänge mit Schwerpunkt Multimedia oder gestalterischer
Studiengänge mit erkennbar technischem Anteil.
Dauer:
Betriebliche Praxis: 8.5 Monate inkl. Masterthesis
Theorie / Studium Hochschule: 9 Monate zzgl. Masterthesis
Gesamtdauer: 1.5 Jahre
Veranstaltungsort
92224
Amberg, Bayern
Studiendauer
3 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ASIIN.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Amberg-Weiden
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
Ansprechpartner/-in
Frau
Manuela Schneider
Telefon: (09 61) 3 82-11 92
E-Mail: ma.schneider@oth-aw.de
Internet-Adresse
http://www.oth-professional.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
15.07.
Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.hochschule-dual.de
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen:
- Ausbildungs- / Praktikantenvertrag
- Einschlägiger Bachelorabschluss
- Zulassungsvoraussetzung ist ein mit dem Gesamturteil „gut bestanden“ oder besser abgeschlossenes Studium der Medientechnik oder eines verwandten Studiengangs an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss oder das Bestehen der Eignungsprüfung. Über die Gleichwertigkeit der Abschlüsse entscheidet die Prüfungskommission.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Bitte erkundigen Sie sich bei genannter Ansprechpartnerin!