Mechatronik
Duales Studium
Anbieter
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Technik und Informatik
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Mechatronik
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
In den ersten Semestern liegt der Schwerpunkt auf den Fächern Mathematik und Physik, Technische Mechanik, Konstruktion, Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronische Systeme und weiteren ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
Dabei wird insbesondere auf den Einsatz computerorientierter Methoden vorbereitet. Im zweiten Abschnitt können die Studierenden dank einer modular aufgebauten Studienstruktur eigene Schwerpunkte setzen.
Ablauf
Dieses Studium wird mit integrierter Facharbeiterausbildung innerhalb einer Regelstudienzeit von 9 Semestern oder praxisintergrierend mit 7-8 Semestern angeboten. Die Kammerprüfung erfolgt nach fünf Semestern (bei ausbildungsintegrierendem Studium) . Der erste Studienabschnitt besteht aus drei Studiensemestern und zwei Praxissemestern. Der zweite Studienabschnitt besteht aus drei Theoriesemestern und der abschließenden Praxisphase zur Erstellung der Bachelorarbeit. Die betriebliche Praxis erfolgt durchgehend in den vorlesungsfreien Zeiten.
Veranstaltungsort
20099
Hamburg, Berliner Tor, Hamburg
Studiengang existiert seit
2011
Beginn
Wintersemester und Sommersemester
Studiendauer
9 Semester
Studierende in diesem Studiengang
20
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ASIIN.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Handelskammer Hamburg
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Technik und Informatik
Berliner Tor 7
20099 Hamburg
Ansprechpartner/-in
Frau
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals
Telefon: (0 40) 4 28 75-86 10
E-Mail: vp-lehre@haw-hamburg.de
Internet-Adresse
http://www.haw-hamburg.de/ti-dual
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
15. Juli, 15. Januar
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
20
Weitere Informationen für Studieninteressierte
Informationsveranstaltungen innerhalb der Vorlesungszeiten immer am ersten Mittwoch eines Monats ab 15:00 am Berliner Tor 21
http://www.haw-hamburg.de/ti-dual
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Studienbewerber sollten sich ein Jahr vor Studienbeginn mit einem kooperierenden Unternehmen in Verbindung setzen.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 226
Liste oder Link von Kooperationspartnern
im Internet unter. http://www.mp.haw-hamburg.de/firmenliste