Pflege (ausbildungsintegriert)
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Pflege (ausbildungsintegriert)
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
1.–8. Semester (Hochschule Bielefeld: Skills Lab, Praxiseinrichtungen)
LERNBEREICH A
Grundlagen professionellen Pflegehandelns,
Pflegeprozess und biomedizinische Grundlagen I – III,
Pflegerische Interventionen bei Diagnostik und Therapie I + II.
LERNBEREICH B
Wissenschaftsbasiertes Arbeiten:
Wissenschaftliches Arbeiten,
Theorien und Konzepte der Pflege,
Pflegeforschung,
Evidence Based Nursing I + II.
LERNBEREICH C
Pflege als Profession:
Praxismodule I – VIII,
Berufliches Selbstverständnis,
Kommunikation und Interaktion,
Gesundheitsförderung und Prävention,
Beratung und Anleitung,
Digital Future Skills in Nursing,
Professionelles Berufsverständnis,
Wahlmodul,
Bachelorarbeit.
LERNBEREICH D
Menschen in besonderen Lebenslagen:
Anfang des Lebens: Kinder und Jugendliche,
Im höheren und höchsten Lebensalter,
Chronische Krankheiten,
Hochbelastende und kritische Lebenssituationen.
LERNBEREICH E
Rahmenbedingungen pflegerischen Handelns:
Gesundheitssysteme und Sozialrecht,
Ethik in der Pflege,
Finanzierung und Qualität pflegerischer Versorgung,
Intra-/Interprofessionelle Versorgungsgestaltung.
Die Studieninhalte werden mit Hilfe unterschiedlicher Lehr- / Lernmethoden kompetenzorientiert vermittelt, z. B. in Form von Vorlesungen, seminaristischem Unterricht, Kleingruppenarbeit sowie Skills Lab Übungen.
Die Praxismodule finden in Einrichtungen des Gesundheitswesens, beispielsweise in der stationären Akutversorgung, der teilstationären Pflege, der Rehabilitation, der stationären Langzeitpflege und der ambulanten, psychiatrischen oder pädiatrischen Versorgung, statt. Dazu kooperiert die Hochschule Bielefeld mit zahlreichen leistungsstarken Einrichtungen im Gesundheitsbereich.
Ablauf
Der achtsemestrige Studiengang Pflege bietet die Möglichkeit, innerhalb von vier Jahren zwei Abschlüsse zu erwerben:
Berufsabschluss Pflegefachfrau / -mann
Studienabschluss Bachelor of Science.
In das Studium sind acht Praxismodule in unterschiedlichen Handlungsfeldern von Pflege integriert. Innerhalb dieser Praxismodule werden Sie professionell durch Praxisanleiter*innen und Hochschullehrende angeleitet und begleitet. In Wahlmodulen können Sie Ihr Wissen vertiefen und
z. B. eine Weiterbildung als Praxisanleiter*in erwerben.
Der Studiengang ist in Form von Modulen organisiert und findet an den Lernorten Hochschule und Einrichtungen des Gesundheitswesens statt. Zusätzlich ist das Skills Lab (Pflege-Labor) als „dritter Lernort“ in den Studiengang integriert. Studierende haben die Möglichkeit, komplexe pflegerische Handlungen in einem geschützten Rahmen zu planen, durchzuführen und kritisch zu reflektieren.
Das Ziel ist der Berufsabschluss zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in Kombination mit dem Bachelor of Science.
Der primärqualifizierende Bachelorstudiengang Pflege verbindet hochschulisches Lernen an der Hochschule Bielefeld mit praktischem Lernen in vielfältigen Handlungsfeldern der Pflege.
Im Studiengang erwerben Sie auf wissenschaftlicher Grundlage Kompetenzen zur professionellen Pflege, Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen und ihren Bezugspersonen in allen Handlungsfeldern. Sie setzen sich mit den Rahmenbedingungen pflegerischer Versorgung auseinander und lernen, Ihr Handeln in unterschiedlichen Versorgungsbereichen des Gesundheitssystems zu reflektieren und zu begründen. Das Studium fokussiert auch die situations- und personenorientierte Kommunikation und Beratung von Menschen aller Altersstufen und ihren Bezugspersonen.
Veranstaltungsort
33615
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Studiengang existiert seit
2010
Beginn
Wintersemester
Studiendauer
8 Semester
Studierende in diesem Studiengang
280
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Bielefeld
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Ansprechpartner/-in
Telefon: +49.521.106-7758
E-Mail: zsb@hsbi.de
Internet-Adresse
http://www.hsbi.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
31.08.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
70
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hsbi.de/studiengaenge/pflege-bielefeld
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 2
Liste oder Link von Kooperationspartnern
https://www.hsbi.de/gesundheit/netzwerke-kooperationspartner/kooperationspartner-bachelor-pflege-ausbildungsintegriert