Betriebswirtschaft (B.A.) - Bankkaufmann/-frau Volksbanken/Raiffeisenbanken (ausbildungsintegrierend)
Duales Studium
Anbieter
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Betriebswirtschaft (B.A.) - Bankkaufmann/-frau Volksbanken/Raiffeisenbanken (ausbildungsintegrierend)
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Ziel des Studiums ist es, Studierende mit zukunftsweisenden, wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen der Führung und Administration von Unternehmen vertraut zu machen und deren Anwendung im praktischen Alltag zu vermitteln. Die Studierenden sollen befähigt werden, Vorgänge und Problemstellungen der Wirtschaftspraxis zu analysieren, praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten und dabei auch internationale Bezüge zu beachten („betriebswirtschaftliche Problemlösungskompetenz“). Hierzu wird ihnen das notwendige Rüstzeug auf fachlicher, methodischer und persönlich sozialer Ebene vermittelt. Darüber hinaus sollen die Studierenden dazu angeleitet werden, über Werte und Normen heutiger Wirtschaftssysteme zu reflektieren.
Ablauf
Der Studiengang Betriebswirtschaft hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Gegliedert ist das Studium in drei Studienabschnitte inkl. eines Praxissemesters im sechsten Studiensemester. Im Rahmen des Verbundstudiums erfolgt zunächst eine 13-monatige Ausbildungszeit im Unternehmen. Nach Studienbeginn an der Hochschule werden die vorlesungsfreien Zeiten, das Praxissemester und die Zeit zur Anfertigung der Bachelorarbeit im Unternehmen verbracht, wobei die Ausbildung fortgesetzt wird und im Praxissemester die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf erfolgt. Beschäftigung im Betrieb insgesamt: 27.5 Monate davon betriebliche Ausbildungszeit: 24.5 Monate Theorie / Studium Hochschule: 27 Monate Gesamtdauer: 4.5 Jahre
Das Studium kann im Verbund mit der Volksbank Raiffeisenbank absolviert werden. Hier wird zum/zur Bankkaufmann/-frau ausgebildet. Andere Praxispartner sind möglich. Es wird entweder eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau absolviert, oder zum/zur Versicherungskaufmann/-frau.
Veranstaltungsort
92637
Weiden, Bayern
Studiendauer
7 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Amberg-Weiden / IHK
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
Ansprechpartner/-in
Frau
Manuela Schneider
Telefon: (09 61) 3 82-11 92
E-Mail: ma.schneider@oth-aw.de
Internet-Adresse
http://www.oth-professional.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 6
Liste oder Link von Kooperationspartnern
Raiffeisenbank Weiden e.G.
Telefon: +49 961 405-0
Anschrift: Johannisstraße 31, 92637 Weiden
Volksbank Nordoberpfalz e.G.
Herr Goblirsch
Telefon: +49 961 84-0
Anschrift: Wörthstraße 14, 92637 Weiden
Volksbank Raiffeisenbank / ABG GmbH
Herr Marcus Janssen
Telefon: +49 8461 650-1368
E-Mail: marcus.janssen@abg-bayern.de
Web: www.vr-verbundstudium.de
Anschrift: Leising 16, 92339 Beilngries
Volksbank Raiffeisenbank Amberg e.G.
Herr Mario Gebhardt
Telefon: +49 9621 479-0
Anschrift: Weinstraße 3-9, 92224 Anberg