Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik (M.Eng.)
Duales Studium
Anbieter
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik (M.Eng.)
Abschluss / Titel
Master of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsbegleitend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Weiterbildung
Studieninhalte
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in der Herstellung, Prüfung, Verarbeitung und Verwendung von Werkstoffen, z.B. von Metallen, Kunststoffen, Nichtmetallisch-Anorganischen Werkstoffen und Werkstoffen der Verbund- und Nanotechnologie. Absolvent/Innen sollen in der Lage sein, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden auf den Gebieten der Werkstoffe, Werkstoffsysteme und Produktionsverfahren selbständig anzuwenden und Verfahren zur Herstellung neuer Werkstoffe und daraus gefertigter Bauteile aus dem Labormaßstab in die Produktion zu übertragen.
Ablauf
Betriebliche Praxis: 5 Monate zzgl. Masterarbeit
Studium an der Hochschule: 3 Theoriesemester
Dauer insgesamt: 1,5 Jahre
Veranstaltungsort
90489
Nürnberg, Bayern
Studiengang existiert seit
2015
Beginn
Winter- und Sommersemester
Studiendauer
3 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ACQUIN.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Technische Hochschule Nürnberg
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Kesslerplatz 12
90489 Nürnberg
Ansprechpartner/-in
Herr
Marko Artz
Telefon: (09 11) 58 80-4327
E-Mail: marko.artz@th-nuernberg.de
Internet-Adresse
http://www.th-nuernberg.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
15.12.; 31.05.
Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.th-nuernberg.de/seitenbaum/fuer-studieninteressierte/menue-1/studien-und-bildungsangebot/duales-studium/page.html
http://www.th-nuernberg.de/seitenbaum/fuer-studieninteressierte/menue-1/studien-und-bildungsangebot/masterstudiengaenge/studiengang/23/page.html
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Der Verein international cooperative studies übernimmt die Organisation dieses dualen Angebots. https://www.ics-ev.de/