Energietechnik und Energieeffizienz (B.Eng.) (praxisintegrierend)
Duales Studium
Anbieter
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Energietechnik und Energieeffizienz (B.Eng.) (praxisintegrierend)
Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Der Studiengang Erneuerbare Energien vermittelt sowohl das notwendige ingenieurtechnische Grundwissen als auch die obligatorischen Vertiefungen in den Bereichen umweltgerechte Energietechnik und interdisziplinäre Kompetenzen. Der Studiengang greift die umweltgerechte, Ressourcen schonende und zugleich effiziente Versorgung der Gesellschaft mit Energie auf. Neben rein technischen und ökologischen Aspekten werden auch ethische und wirtschaftliche Implikationen der verwendeten Technologien beleuchtet. Im Rahmen des Studiums werden daher neben den klassischen Energiewandlungsprozessen insbesondere CO2 - neutrale Technologien wie z.B. die Nutzung von Solar-, Wind- und Bioenergie intensiv behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Methoden der rationellen Energienutzung gelegt.
Ablauf
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Es ist gegliedert in sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester, für welches das fünfte Semester vorgesehen ist und das 22 Wochen umfasst.
Außerdem ist ein 12-wöchiges Vorpraktikum verpflichtend, welches entweder vor Beginn des Studiums oder in der vorlesungsfreien Zeit bis spätestens zum Ende des vierten Studiensemesters abzuleisten ist. Der Studiengang ist in Module untergliedert. Diese sind:
* Naturwissenschaftliche und Ingenieurtechnische
Grundlagen I und II
* Umweltgerechte Energietechnik
* Vertiefungsmodul
* Interdisziplinäre Kompetenz
* Praxis
Im Rahmen des SmvP werden die vorlesungsfreien Zeiten, das Vorpraktikum, das Praxissemester sowie der Zeitraum zur Anfertigung der Bachelorarbeit im Unternehmen verbracht.
Alle Praxisphasen im Rahmen des dualen Studiums werden von der Hochschule begleitet.
Betriebliche Praxis: 14.5 Monate
Theorie / Studium Hochschule: 27 Monate
Gesamtdauer: 3.5 Jahre
Veranstaltungsort
92224
Amberg, Bayern
Studiendauer
7 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ASIIN.
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
Ansprechpartner/-in
Frau
Manuela Schneider
Telefon: (09 61) 3 82-11 92
E-Mail: ma.schneider@oth-aw.de
Internet-Adresse
http://www.oth-professional.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität