Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Der praxisintegrierte duale Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik verbindet die Vermittlung sowohl theoretischer als auch anwendungsbezogener Inhalte des Studienfachs mit integrierten Praxisphasen. Das Studium bietet Ihnen die Möglichkeit Vorgänge und Probleme aus den Berufsfeldern der Elektrotechnik und Informationstechnik zu analysieren, praxisgerechte Lösungen zu erarbeiten und dabei auch außerfachliche Bezüge zu beachten. Durch die in den Studiengang eingebetteten Praxisphasen und die zu absolvierenden Projekte wird darüber hinaus in besonderem Maße der Praxisbezug des Studiums verstärkt. Insbesondere sollen Sie in der Lage sein, sich in Ihrem Praxisumfeld auch nach dem Studienabschluss selbständig neues Wissen anzueignen.
Ablauf
Das duale Studium umfasst sieben Semester und ist so aufgebaut, dass Zeiten an der Hochschule und im Unternehmen im Wechsel stattfinden. Die vorlesungsfreie Zeit wird konsequent für Praxisphasen im Partnerunternehmen genutzt. In den ersten vier Semestern wird ein solides technisches und naturwissenschaftliches Grundwissen vermittelt. Praktische Übungen, die in kleinen Gruppen im Labor durchgeführt werden, machen dabei die Theorie anschaulich. Veranstaltungen zur Betriebswirtschaftslehre, zu rechtlichen Aspekten, den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Umweltaspekten runden das Angebot ab. Ab dem fünften Semester können die Studierenden einen der angebotenen Schwerpunkte wählen. Das siebte Semester wird im Rahmen einer berufspraktischen Phase und dem Verfassen der Bachelorarbeit komplett in der Praxis absolviert.
Veranstaltungsort
36037
Fulda, Hessen
Studiengang existiert seit
2011
Beginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Studierende in diesem Studiengang
30
Internationalität
Das Studienangebot ist fremdsprachig oder mehrsprachig.
Einige Fächer werden in englischer Sprache angeboten.
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch AQAS.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Ansprechpartner/-in
Frau
Ilona Jehn
Telefon: (06 61) 96 40 1902
E-Mail: ilona.jehn@verw.hs-fulda.de
Internet-Adresse
http://www.hs-fulda.de/dualesstudium
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 30
Liste oder Link von Kooperationspartnern
https://www.hs-fulda.de/elektrotechnik-und-informationstechnik/studium/duales-studium/praxisunternehmen