BP:

Hebammenkunde (B.Sc.)

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Hebammenkunde (B.Sc.)

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Der duale Studiengang Hebammenkunde bietet eine wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Ausbildung auf Hochschulniveau und vermittelt die notwendigen Grundfertigkeiten zum Ausüben des Hebammenberufes. Zudem integriert er das gesamte Spektrum originärer Hebammentätigkeit sowie die zeitgemäßen berufsspezifischen Anforderungen. Ausbildungsziel ist die „reflektierte Praktikerin“ der Hebammenarbeit. Die Hochschulqualifikation sichert zudem die Anpassung an internationale Standards bezüglich Ausbildung und Berufsausübung.

Ablauf
- Sie sind als künftige Studierende sozialversicherungspflichtige Beschäftigte einer Klinik und erhalten eine Ausbildungsvergütung. - In der Vorlesungszeit werden Sie an der Hochschule Fulda im seminaristischen Unterricht und im Skills-Lab auf die Praxis vorbereitet und im wissenschaftlichen Arbeiten geschult. - In den vorlesungsfreien Zeiten sind Sie in der Regel in der Praxis eingesetzt. Dabei lernen Sie die Arbeit im Kreißsaal und bei der Schwangerenaufnahme, auf der Mutter-Kind-Station, in der außerklinischen Arbeit als Hebamme, sowie die Arbeit mit Frühchen und im OP kennen. - Selbstverständlich ist ein Urlaub von sechs Wochen im Jahr gewährleistet. - Im 6. Semester schreiben Sie die Bachelorarbeit und im 7. Semester legen Sie die staatliche Hebammenprüfung ab. Damit erlangen Sie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Hebamme“ wie auch den akademischen Grad Bachelor of Science

Veranstaltungsort
36037 Fulda, Hessen

Studiengang existiert seit
2012

Beginn
Wintersemester

Studiendauer
7 Semester

Studierende in diesem Studiengang
250

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert durch AHPGS.

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Ansprechpartner/-in
Frau Ilona Jehn
Telefon: (06 61) 96 40 1902
E-Mail: ilona.jehn@verw.hs-fulda.de

Internet-Adresse
http://www.hs-fulda.de/dualesstudium

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Olga Koch
Telefon: (06 61) 9640-6401
E-Mail: olga.koch@pg.hs-fulda.de

Bewerbungsfrist
30. September

Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hs-fulda.de/studiengang/hebammenkunde-bsc

Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Hochschulzugangsberechtigung Vertrag mit einer mit der Hochschule Fulda im Studiengang kooperierenden Klinik Aktuelles Zeugnis, welches bescheinigt, dass der/die Bewerber*in in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes geeignet ist Nachweis/Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses