Diätetik (B.Sc.)
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Diätetik (B.Sc.)
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Welche Ernährung ist bei Diabetes empfehlenswert? Wie können sich Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgewogenen und genussvoll ernähren? Welche diätetischen Ansätze unterstützen die Krebstherapie? Wie lässt sich Mangelernährung verhindern? Im dualen Studiengang der Diätetik bieten wir tiefgreifende Einblicke und wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese und weitere Fragen. Durch eine Verbindung von Theorie und Praxis erhalten Sie eine umfassende Ausbildung, die Sie befähigt, ernährungsbedingte Herausforderungen aus einer wissenschaftlichen Perspektive zu analysieren und effektive Ernährungsstrategien zu entwickeln.
International wird auf dem Gebiet der Diätetik ausschließlich mit einem akademischen Abschluss gearbeitet. In Deutschland wird die Berufsberechtigung nach einer dreijährigen Ausbildung an Berufsfachschulen durch ein staatliches Examen erworben. Der duale Bachelor-Studiengang stellt eine internationale Anschlussfähigkeit dar, die vorher nicht gegeben war, und bietet den ersten Schritt hin zur Akademisierung.
Ablauf
Der Studiengang Diätetik ist als duales Vollzeit-Studium konzipiert. Dazu kooperiert der Fachbereich Oecotrophologie mit fünf staatlichen Berufsfachschulen für Diätassistenz. Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. In den ersten 6 Semestern absolvieren Sie parallel zum Studium die Ausbildung zum*zur Diätssisent*in an einer der kooperierenden Berufsschulen. In den letzten 3 Semestern studieren Sie im Vollzeitpräsenzstudium Module aus den Bereichen Diätetik und Ernährungswissenschaft, Diätberatung, Gesundheitsversorgung, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Die Module bauen schrittweise aufeinander auf. Theoretische Grundlagen und Forschungsmethoden werden in Fallstudien aus der Praxis angewandt. In Projektarbeit werden Sie umfassende Fragestellungen praxisbezogen aus wissenschaftlichen Grundlagen bearbeiten.
Veranstaltungsort
36037
Fulda, Hessen
Studiengang existiert seit
2013
Studiendauer
9 Semester
Studierende in diesem Studiengang
100
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch AHPGS.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Ansprechpartner/-in
Frau
Ilona Jehn
Telefon: (06 61) 96 40 1902
E-Mail: ilona.jehn@verw.hs-fulda.de
Internet-Adresse
http://www.hs-fulda.de/dualesstudium
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Studiengangskoordinatorin Lea Kristina
Musolf
Telefon: (06 61) 9640-3897
E-Mail: lea-kristina.musolf@oe.hs-fulda.de
Bewerbungsfrist
30. September
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
35
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hs-fulda.de/studiengang/diaetetik-bsc-dual
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Hochschulzugangsberechtigung,
Bewerber, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens (DSH-2 oder Äquivalent) nachweisen.
Ausbildungsvertrag mit einer der Kooperations-Diätschulen sowie Studienvertrag mit einer der Kooperations-Diätschulen
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 5