Digital Healthcare Management (B.A.) praxisintegrierend
Duales Studium
Anbieter
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Digital Healthcare Management (B.A.) praxisintegrierend
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Digital Healthcare Management bringt die drei Bereiche Management, Informatik und Gesundheitswirtschaft zusammen. AbsolventInnen sind in der Lage, Prozesse und Zusammenhänge auf dem Gesundheitsmarkt zu verstehen, gesundheitsökonomisch zu bewerten und, darauf basierend, digitale Technologien sinnvoll anzuwenden. Durch den Einsatz und die Entwicklung digitaler Lösungen wirken sie an der Konzeption und Umsetzung innovativer Versorgungs- und Geschäftsmodelle mit und gestalten die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Der Studiengang Digital Healthcare Management an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Studiengruppen und somit durch die Möglichkeit zur intensiven Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden aus. Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen ist geprägt durch ein persönliches Umfeld, ein lebendiges Partnernetzwerk, internationale Kontakte und eine ausgeprägte Nähe zu wichtigen regionalen Unternehmen.
Wir legen in unseren Studiengängen großen Wert auf einen hohen Praxisbezug. Im Rahmen von Projektarbeiten haben Sie die Möglichkeit, praktische Fragestellungen zu beantworten und umzusetzen. Des Weiteren bieten wir Ihnen im Rahmen von Exkursionen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen renommierter Unternehmen zu werfen. Sie erhalten hierbei interessante und spannende Einblicke in die Strukturen und Prozesse verschiedenster Unternehmensbereiche. Darüber hinaus holen wir regelmäßig Experten aus Wirtschaft und Industrie an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren.
Ablauf
Das Studium gliedert sich ein Grundstudium, gefolgt von einem praktischen Studiensemester und einem Vertiefungsstudium.
Das Studium mit vertiefter Praxis entspricht im inhaltlichen und zeitlichen Verlauf dem herkömmlichen Studium. Die Praxiszeiten sind jedoch viel länger und intensiver. Der zu Beginn des Studiums vom Unternehmen ausgewählte Studierende verbringt bis zu 70 % mehr Zeit im Unternehmen. Die zusätzliche Praxis wird während der Semesterferien abgeleistet. Dabei ist die Ausbildung in der ersten Praxisphase im Unternehmen möglichst breit angelegt, in den folgenden Praxisphasen spezialisiert sich der Studierende dann auf einen Bereich, der zwischen ihm und dem Unternehmen festgelegt wird. Während der gesamten Studiendauer wird eine feste monatliche Vergütung gewährt.
Alle Praxisphasen im Rahmen des dualen Studiums werden von der Hochschule begleitet.
Veranstaltungsort
92637
Weiden, Bayern
Studiengang existiert seit
2016
Beginn
Wintersemester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ACQUIN.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
Ansprechpartner/-in
Frau
Manuela Schneider
Telefon: (09 61) 3 82-11 92
E-Mail: ma.schneider@oth-aw.de
Internet-Adresse
http://www.oth-professional.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
bis 15.07.
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/studienangebote/bachelor-studiengaenge/digital-healthcare-management/einblicke/