Medizintechnik
Duales Studium
Anbieter
Westfälische Hochschule
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Medizintechnik
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
In unserem Bachelorstudiengang wird interdisziplinär die Medizin mit den Ingenieurwissenschaften verbunden. Moderne medizinische Bildgebung, Ultraschallgeräte und Tomographen lernen Sie praktisch zu verstehen und zu entwickeln. Ein voll ausgestatteter System- Operationssaal steht Ihnen hierfür zur Verfügung. Gepaart mit der typischen medizinischen Ausbildung in Anatomie, Physiologie und der Praxis der angewandten Medizintechnik, erwerben Sie als Ingenieur die Kompetenz mit Medizinern in ihrer Fachsprache zu kommunizieren, z.B. als Anwendungsspezialist, klinischer Ingenieur oder als Medizinphysiker und Strahlenfachmann.
Veranstaltungsort
45886
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Studiengang existiert seit
2010
Beginn
Wintersemester
Studierende in diesem Studiengang
10
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch AQAS.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Westfälische Hochschule (und IHK/HWK im Fall der ausbildungsintegrierenden Variante)
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Westfälische Hochschule
Neidenburger Str. 43
45877 Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Ansprechpartner/-in
Herr
Robin Gibas
Telefon: (02 09) 947638-134
E-Mail: robin.gibas@w-hs.de
Internet-Adresse
https://www.w-hs.de/
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Liste oder Link von Kooperationspartnern
siehe www.mein-duales-studium.de