Wirtschaftsrecht
Duales Studium
Anbieter
Westfälische Hochschule
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaftsrecht
Abschluss / Titel
Bachelor of Laws
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Rechtliche Fragestellungen sind allgegenwärtig im Wirtschaftsleben. Hieraus resultiert ein hoher Bedarf an entsprechender Fachkompetenz vor Ort in den Unternehmen und Verwaltungen, der auch in Zukunft nicht nachlassen wird. Gesucht werden Mitarbeiter, die in Kenntnis der rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen Probleme vermeiden, Konflikte lösen und wirtschaftliches Geschehen rechtssicher gestalten können. Der Studiengang Wirtschaftsrecht am Campus Recklinghausen der Westfälischen Hochschule bietet eine hierauf abgestimmte juristisch-ökonomische Ausbildung. Seine Besonderheit besteht in seiner interdisziplinären und praxisorientierten Konzeption, die ein eigenständiges Profil gegenüber dem klassischen Jurastudium sowie dem Studium der Betriebswirtschaftslehre zum Ausdruck bringt. Das dreijährige Studium eröffnet vielfältige Berufsperspektiven und natürlich die Möglichkeit der Weiterführung in einem Masterstudium. Sie studieren unter hervorragenden Bedingungen und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung an einem eigenständigen Fachbereich.
Ablauf
An unserer Hochschule studierst du in den ersten zwei Jahren deines dualen Studiums an zwei Tagen pro Woche und an drei Tagen bist du im Unternehmen. Abends und am Wochenende hast du frei. Viele dual Studierende schließen schon nach zwei Jahren ihre Berufsausbildung ab. Ab dem dritten Jahr nimmst du, zusammen mit allen anderen Studierenden, am normalen Studienalltag teil. In den vorlesungsfreien Zeiten lernst und arbeitest du im Unternehmen. Du kannst in dieser Zeit deine Studienschwerpunkte wählen, einen Auslandaufenthalt einbauen und dir schließlich das Themenfeld für deine Bachelorarbeit aussuchen. Eine Berufsausbildung ist nicht zwingend nötig. Die meisten unserer dualen Studiengänge sind in der praxis- oder berufsintegrierenden Variante möglich.
Veranstaltungsort
45665
Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Studiengang existiert seit
2019
Beginn
Wintersemester
Studierende in diesem Studiengang
5
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch AQAS.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Westfälische Hochschule
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Westfälische Hochschule
Neidenburger Str. 43
45877 Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Ansprechpartner/-in
Herr
Robin Gibas
Telefon: (02 09) 947638-134
E-Mail: robin.gibas@w-hs.de
Internet-Adresse
https://www.w-hs.de/
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
Hängt von den Kooperationsbetrieben ab. Eine Bewerbung ist i.d.R. ab Juli des Vorjahres und zum Teil sogar bis kurz vor Studienstart möglich.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
20
Weitere Informationen für Studieninteressierte
www.mein-duales-studium.de
Liste oder Link von Kooperationspartnern
Einzusehen auf www.mein-duales-studium.de