BP:

Pflege, dual

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Niederrhein

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Pflege, dual

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Mit den derzeitigen demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Bevölkerung und der Entwicklung medizinischer und therapeutischer Möglichkeiten, steigen die Herausforderungen der professionellen Pflege. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Ausbildung und dem Studium der Pflege aktiv die Veränderungsprozesse in der Pflege zu gestalten. Inhaltlich wird wissenschaftliches Arbeiten als Grundlage für die Umsetzung von evidenzbasierter Pflege, unter Berücksichtigung von Pflege- und Gesundheitswissenschaft, erlernt. Fallbeispiele und Erfahrungen aus der eigenen Praxiserfahrung bilden die Grundlage für vertiefende Auseinandersetzungen in: • Zielgruppenorientierter Kommunikation und Beratung • Ethischen Fragestellungen • Prozessgestaltung und Qualitätsentwicklung Im themengebundenen Projektstudium und der Bachelorarbeit bearbeiten Sie individuelle klinische Fragestellungen, z. B. im Bereich Assessment, Umsetzung gezielter Pflegeinterventionen oder des Qualitätsmanagements. Ausbildungsinhalte: Aktivierende und kompensierende Pflege Assistenz bei medizinischer Diagnostik und Therapie Betreuung und Beratung in der Pflege Planung und Zielorientierung pflegerischer Arbeit Institutionen und Rahmenbedingungen pflegerischer Arbeit Gesundheits- u. Krankenpflege bei bestimmten Patientinnen- und Patientengruppen (Erkrankungen der Atemwege, des GI-Traktes, bei Diabetes, Stoffwechsel oder Herz-Kreislauferkrankungen, u.w.)

Ablauf
An der Hochschule Niederrhein in Krefeld bieten wir berufsbegleitend (3 Jahre) und ausbildungsintegriert in dualer Form (4 Jahre) den Studiengang Pflege an. Für das gesamte Bachelor Studium sind 180 ECTS zu erbringen - durch Ihre Ausbildung werden 85 ECTS angerechnet. In der dualen Studienform sind Sie im Wechsel, mit Beginn des 2. Semesters, entweder an 9 Tagen oder zu einer Blockwoche und vereinzelten Nachmittagsterminen an der Hochschule. Die Hochschulzeiten sind mit den Kooperierenden Fachschulen abgestimmt. In der berufsbegleitenden Teilzeit Studienform sind Sie an festgelegten Tagen und vereinzelten Blockwochen an der Hochschule. Studienschwerpunkte: Modelle in der Pflege Evidenzbasierte Pflege/Prozesse und Qualität in der Pflege Zielgruppenorientierte Beratung Grundlagen der Informationstechnologie Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Pflege Gesundheitswissenschaften

Veranstaltungsort
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Beginn
Sommersemester

Studiendauer
9 Semester

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert.

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Niederrhein Krefeld


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Niederrhein
Reinarzstr. 49
47805 Krefeld

Ansprechpartner/-in
Frau Kirsten Möller
Telefon: (02151) 822 - 2722
E-Mail: kirsten.moeller@hs-niederrhein.de

Internet-Adresse
http://www.hs-niederrhein.de

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr Prof. Dr. rer. medic. Matthias Mertin
Telefon: (0 21 51) 8 22-67 47
E-Mail: matthias.mertin@hs-niederrhein.de