BP:

Digital Business Management

Duales Studium

Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Digital Business Management

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)

Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Die Studienrichtung Digital Business Management greift den enormen Bedeutungszuwachs moderner Informations- und Kommunikationstechnologien als Treiber für Veränderungsprozesse im Verarbeitenden Gewerbe („Industrie 4.0“), aber auch im Dienstleistungssektor („Smart Services“) auf. Die als Digitale Transformation bezeichneten Veränderungsprozesse berühren sowohl strategische als auch operative Entscheidungskalküle in der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis. Digitale Transformation fungiert zugleich als Leitbegriff für die inhaltliche Ausgestaltung der Studienrichtung. Digital Business Management weist eine interdisziplinäre, auf IT- und digitalisierungsbezogene Grundlagen aufbauende Prägung auf.

Veranstaltungsort
78054 DHBW Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg

Studierende in diesem Studiengang
50

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Friedrich-Ebert-Str. 30
78054 Villingen-Schwenningen

Ansprechpartner/-in
Herr Prof. Jürgen Werner
Telefon: (0 77 20) 39 06-0
E-Mail: werner@dhbw-vs.de

Internet-Adresse
http://www.dhbw-vs.de

Art des Anbieters
Sonstige Hochschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Prof. Dr. Vera Döring
Telefon: 07720 3906-401
E-Mail: vera.doering@dhbw-vs.de

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
30