Umweltsicherung
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Umweltsicherung
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Umweltbelange haben in Wirtschaft und Politik höchste Priorität erlangt. Weltweit hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Belastungen unserer Umwelt nachhaltig gesenkt werden müssen. Obwohl in Europa und Deutschland in den letzten drei Jahrzehnten große Erfolge zu verzeichnen waren, bedarf es noch enormer Anstrengungen auch für künftige Generationen eine intakte Umwelt zu erhalten.
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bildet im Studiengang Umweltsicherung Fachkräfte aus, die einen Beitrag zur Lösung von Umweltproblemen leisten.
Beim Studiengang Umweltsicherung handelt es sich um ein praxisnahes Studium mit breit gefächertem Basiswissen, kombiniert mit einer Vertiefung in Schwerpunkten.
Ablauf
Die ersten beiden Semester dienen der Vermittlung von naturwissenschaftlichen, mathematischen, technischen und wirtschaftlichen Grundlagen. Sie umfassen 12 festgelegte Pflichtmodule (die von allen Studierenden zu belegen sind).
Der 2. Studienabschnitt dient der Vermittlung eines breiten Basiswissens umweltrelevanter Gebiete sowie der Vorbereitung auf die Praxisphase. Hierzu sind im 3. und 4. Semester 10 Pflichtmodule und 4 Wahlpflichtmodule zu belegen.
Das 5. Semester ist ein Praxissemester, wovon 20 Wochen in Betrieben oder in der Verwaltung abgeleistet werden. Zur Vor- und Nachbereitung finden in der Hochschule Veranstaltungen statt.
Das 6. und 7. Semester dient der fachlichen Spezialisierung. Hierzu sind aus einem Angebot von 5 Schwerpunktenmodulen 2 zu wählen. Im 7. Semester steht zusätzlich die Anfertigung der Bachelor-Thesis an.
Veranstaltungsort
91746
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Fakultät Umweltingenieurwesen, Bayern
Studiendauer
7
Studierende in diesem Studiengang
3
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 4
85354 Freising
Ansprechpartner/-in
Herr
Dipl. Ing. (FH) Josef Gangkofer
Telefon: (0 81 61) 71-28 95
E-Mail: josef.gangkofer@hswt.de
Internet-Adresse
http://www.hswt.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Prof. Dr. Heidrun
Rosenthal
Telefon: 09826 654-210
E-Mail: heidrun.rosenthal@hswt.de
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hswt.de/studium/studiengaenge/umweltsicherung.html