Wirtschaftsingenieurwesen - Technisches Facility Management
Duales Studium
Anbieter
Westfälische Hochschule
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen - Technisches Facility Management
Abschluss / Titel
Bachelor of Science
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Die Absolventen des Bachelorstudiengangs Technisches Facility Management sorgen für die optimale Planung und Bewirtschaftung von Liegenschaften. Sie sichern so Wirtschaftlichkeit, hohe Nutzungsqualität, ebenso wie Ressourcenschonung und Werterhaltung.
Ablauf
In den ersten vier Semstern werden die jeweiligen fächerspezifischen Grundlagen vermittelt. Die Studierenden werden mit diesen Inhalten in die Lage versetzt, sich schnell in unterschiedliche Aufgabenstellungen einzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln. Das Studium beschränkt sich in dieser Zeit auf zwei Tage pro Woche. Die Berufsausbildung kann nach zwei Jahren verkürzt, oder in der normalen Ausbildungszeit abgeschlossen werden.
Ab dem fünften Semester beginnt das Vollzeitstudium. Dabei stehen dann stärker anwendungsorientierte Module im Vordergrund. Im Rahmen einer Praxisphase wird das betriebswirtschaftliche Wissen konkret im Betrieb angewandt. Im achten Semster wird in einem der gewählten Schwerpunkten die Bachelor-Arbeit angefertigt. Nach einer abschließenden mündlichen Prüfung verfügen die Absolventen dann im Fachbereich Technisches Facility Management über den Abschluss Bachelor of Science.
Veranstaltungsort
45897
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Studiendauer
8 Semester
Studierende in diesem Studiengang
20
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK/HWK & Westfälische Hochschule
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Westfälische Hochschule
Neidenburger Str. 43
45877 Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Ansprechpartner/-in
Herr
Robin Gibas
Telefon: (02 09) 947638-134
E-Mail: robin.gibas@w-hs.de
Internet-Adresse
https://www.w-hs.de/
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Prof. Dr. Friedrich
Kerka
Telefon: 0209 9596 - 142
E-Mail: friedrich.kerka@w-hs.de
Bewerbungsfrist
15. Juli
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
15
Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.mein-duales-studium.de
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 11
Liste oder Link von Kooperationspartnern
Einsehbar auf www.mein-duales-studium.de