Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrische Energietechnik
Duales Studium
Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrische Energietechnik
Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Die Studienrichtung der elektrische Energietechnik befasst sich mit technischen Verfahren und Einrichtungen zur Erzeugung, Übertragung und Speicherung elektrischer Energie. Im dualen Studium lernen Studierende die Grundlagen der Elektrotechnik, den Aufbau energietechnischer Systeme, Methoden zur Energieerzeugung und -übertragung sowie die Funktionsweise von Motoren, Stromnetzen und Transformatoren. Weiterhin erwerben sie Kenntnisse in Digital-, Mess- und Regelungstechnik, Systemtheorie sowie Basiswissen in Betriebswirtschaft und technischem Management.
Ablauf
Das duale Studium dauert 3 Jahre. Im Studium wechseln sich jeweils 12-wöchige Theorie- und Praxisphasen miteinander ab.
Veranstaltungsort
68163
Mannheim, Baden-Württemberg
Beginn
1. Oktober eines jeden Jahres
Studiendauer
3 Jahre
Studierende in diesem Studiengang
71
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ZEvA.
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Coblitzallee 1 - 9
68163 Mannheim
Ansprechpartner/-in
Telefon: +49 621 4105-0
E-Mail: studienberatung@dhbw-mannheim.de
Internet-Adresse
https://www.mannheim.dhbw.de/
Art des Anbieters
Sonstige Hochschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Prof. Dr. Walter
Berthold
E-Mail: walter.berthold@dhbw-mannheim.de
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/technik/elektro-und-informationstechnik/elektrische-energietechnik
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 123