Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
Duales Studium
Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Die Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau kombiniert Betriebs- und Ingenieurwissenschaften. So sind Fächer wie technische Mechanik und Konstruktionslehre ebenso im Vorlesungsplan wie Veranstaltungen zu VWL oder Projektmanagement. Um eigene Interessen und Stärken gezielt weiterzuentwickeln, können Studierende ab dem 3. Studienjahr Schwerpunkte wählen: Während in Produktion & Logistik das Verständnis für technische Prozesse in der Produktion vertieft wird, liegt der Fokus in Technischer Vertrieb auf der Kundenkommunikation, dem Technischen Einkauf und (internationalen) Vertrieb.
Ablauf
Das duale Studium dauert 3 Jahre. Im Studium wechseln sich jeweils 12-wöchige Theorie- und Praxisphasen miteinander ab.
Veranstaltungsort
68163
Mannheim, Baden-Württemberg
Beginn
1. Oktober eines jeden Jahres
Studiendauer
6 Semester
Studierende in diesem Studiengang
116
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ZEvA.
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Coblitzallee 1 - 9
68163 Mannheim
Ansprechpartner/-in
Telefon: +49 621 4105-0
E-Mail: studienberatung@dhbw-mannheim.de
Internet-Adresse
https://www.mannheim.dhbw.de/
Art des Anbieters
Sonstige Hochschule
Informationen für Bewerber/-innen
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/technik/wirtschaftsingenieurwesen/maschinenbau