BP:

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - dual

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - dual

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Als eigenständiges interdisziplinäres Fachgebiet verknüpft die Wirtschaftsinformatik Inhalte und Methoden der BWL und der Informatik. So können Probleme erfolgreich bearbeitet und komplexe Systeme angepasst, weiterentwickelt und gepflegt werden. Wirtschaftsinformatik gibt die Antwort auf Fragen, indem sie Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen und externen Informations- und Kommunikationsflüsse zu gestalten. - Wie organisieren Automobilkonzerne ihre Lieferketten "just in time"? - Wie schlagen Online-Versender Bücher vor, die auch andere gekauft haben? - Wie identifizieren Mobilfunkkonzerne Kunden, die bald kündigen werden, um ihnen bessere Angebote zu unterbreiten? - Wie können Abläufe in Unternehmen und Verwaltungen digitalisiert werden? Die Arbeit von Wirtschaftsinformatikern- und informatikerinnen findet an den Schnittstellen zwischen Fach- und IT-Abteilungen statt und erfordert die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken.

Ablauf
Der Studiengang gliedert sich in sechs Studiensemester. Neben der Vermittlung von fachlichem Wissen und Softskills wird hoher Wert auf die Praxisrelevanz der gelehrten Inhalte gelegt. Neben einer soliden Grundausbildung in den Themengebieten der Betriebswirtschaftslehre und Informatik vermittelt das Studium Kompetenzen im Bereich der Sozialwissenschaften und Recht – zudem besteht die Möglichkeit einer individuellen Schwerpunktsetzung. Die starke Praxisorientierung des Studiengangs spiegelt sich nicht nur in den Inhalten, sondern auch in der Form der Veranstaltungen wider. Neben Vorlesungen stehen Präsentationen der Studierenden, Gruppenarbeiten und Praxisprojekte im Vordergrund. Im sechsten Semester absolvieren Sie zunächst ein Praktikum in einem Unternehmen oder einer Institution und fertigen im Anschluss Ihre Abschlussarbeit an. Während des Studiums steht den Studierenden aktuelle Software aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Absolvent*innen des Studiengangs sind in der Lage, an der Schnittstelle zwischen Anwender*innen, Entwickler*innen und Betriebswirt*innen zu arbeiten und sind befähigt, wissenschaftliche Methoden und Techniken in der beruflichen Praxis erfolgreich umzusetzen.

Veranstaltungsort
36037 Fulda, Hessen

Studiengang existiert seit
2023

Studiendauer
6

Studierende in diesem Studiengang
250

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert durch AQAS.


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Ansprechpartner/-in
Frau Ilona Jehn
Telefon: (06 61) 96 40 1902
E-Mail: ilona.jehn@verw.hs-fulda.de

Internet-Adresse
http://www.hs-fulda.de/dualesstudium

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Merete Hirth
Telefon: +49 661 9640-3011
E-Mail: merete.hirth@informatik.hs-fulda.de

Bewerbungsfrist
30. September

Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hs-fulda.de/studiengang/wirtschaftsinformatik-bsc