Betriebliches Ressourcenmanagement
Duales Studium
Anbieter
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Betriebliches Ressourcenmanagement
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Berufsakademie
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Das Studium verläuft über 3 Jahre bzw. 6 Semester. Jedes Studienhalbjahr wird in eine Theoriephase und eine Praxisphase unterteilt. Zur Durchführung der Praxisphasen hat jeder Student einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen. Die Hauptinhalte und der Modulkatalog sind immer aktuell verfügbar: https://www.ba-bautzen.de/studienangebote/betriebliches-ressourcenmanagement
In den Theoriephasen werden die Inhalte vermittelt und interaktiv, z.B. mit Fallstudien und Planspielen angewandt. In den Studienphasen beim Praxispartner wird das in den Theoriephasen vermittelte Wissen durch neu erworbene Erkenntnisse aus der Praxis ergänzt und verknüpft.
Ablauf
Das Studium dauert insgesamt drei Jahre. Die Vertiefung (Finanz-, Personal- bzw. Wissensmanagement) erfolgt im vierten bis sechsten Semester. Jedes Semester beinhaltet mit je 12 Wochen eine Theorie- und Praktikumsphase, die einander ablösen.
Veranstaltungsort
02625
Bautzen, Sachsen
Studiengang existiert seit
2018
Beginn
1. Oktober eines jeden Jahres
Studiendauer
6 Semester
Studierende in diesem Studiengang
45
Absolventen in diesem Studiengang
16
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch FIBAA.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufsakademie Sachsen
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen
Löbauer Straße 1
02625 Bautzen
Ansprechpartner/-in
Frau
Prof. Dr. Barbara Wuttke
Telefon: (0 35 91) 3 53-2 01
E-Mail: barbara.wuttke@ba-sachsen.de
Internet-Adresse
https://www.ba-bautzen.de
Art des Anbieters
Berufsakademie
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Prof. Dr. Albrecht
Löhr
Telefon: (0 35 91) 3 53-1 31
E-Mail: albrecht.loehr@ba-sachsen.de
Bewerbungsfrist
Anmeldungen sind ganzjährig möglich.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
34
Weitere Informationen für Studieninteressierte
Anfragen an Ansprechpartner Prof. Dr. Löhr; Tage der offenen Tür jährlich im April und November
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Herr Prof. Dr. Löhr(Ansprechpartner für diesen Studiengang) ist Leiter des Studienganges. Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz und somit auch für eine Zulassung zum Studium sind zweckmäßigerweise an Unternehmen zu richten, die als Praxispartner in Frage kommen. Entsprechende Hinweise und Informationen können an der BA Bautzen abgefragt werden (www.ba-bautzen.de).
Liste oder Link von Kooperationspartnern
ja, Praxispartner
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Nähere Informationen zu den Kooperationspartnern/-betrieben erhalten Sie direkt bei der Berufsakademie (www.ba-bautzen.de).