Fachhochschulreife
Zusatzqualifikation
Anbieter
Berufskolleg für Gestaltung und Technik in der StädteRegion Aachen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife
Abschluss / Titel
Fachhochschulreife
Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Zur Erlangung der Fachhochschulreife wird Unterricht im sprachlichen Bereich, im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich und im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (einschließlich wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte) erteilt.
Ablauf
Der zusätzliche Unterricht für die Fachhochschulreife findet im Anschluss an den Berufsschultag statt. Der Unterricht wird um 4 Stunden pro Woche ausgeweitet.
Veranstaltungsort
52068
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Angebot existiert seit
1998
Beginn
2. HJ der Berufsschule Unterstufe
Dauer in Stunden
250
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
25
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
250
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufskolleg für Gestaltung und Technik, Aachen
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Berufskolleg für Gestaltung und Technik in der StädteRegion Aachen
Neuköllner Straße 15
52068 Aachen
Ansprechpartner/-in
Frau
OStD Christiane Levold
Telefon: (02 41) 9 58 81-0
E-Mail: infoGuT@berufskolleg-aachen.de
Internet-Adresse
http://www.bkgut.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
StD Annette
Filios
Telefon: 0241958810
E-Mail: annette.filios@bkgut.de
Bewerbungsfrist
nur mit Anmeldung an unserem Berufskolleg als Ausbildungsschule für die dulale Ausbildunfg
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
32
Informationen für Bewerber/-innen
https://www.bkgut.de/doppelqualifikation/
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Die Anzahl der Plätze auf 32 begrenzt. Damit ein Kurs zustande kommt, müssen mindestens 16 Anmeldungen vorliegen.