Finanzassistent/in
Zusatzqualifikation
Anbieter
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Finanzassistent/in
Abschluss / Titel
Finanzassistent/in
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Im Rahmen der Zusatzqualifikation Finanzassistent/in werden an der Berufsschule die Fächer Allfinanz (Immobilien, Bausparen, Versicherungslehre) und Steuerrecht (Einkommensteuer, Vermögensteuer, Erbschaftsteuer) gelehrt.
Ablauf
Die Zusatzqualifikation besteht aus einer 3-stündigen Abschlussprüfung. Der vorbereitende Unterricht erfolgt während der gesamten zweijährigen Ausbildungsdauer im Rahmen der Berufsausbildung an einer Berufsschule. Die Unterrichtsfächer der Zusatzqualifikation werden in den Berufsschulunterricht integriert. Dafür entfallen die allgemeinbildenden Fächer.
Veranstaltungsort
72762
Reutlingen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
1998
Dauer in Stunden
3
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
50
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
160
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Industrie- und Handelskammer Reutlingen und Berufskolleg
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Ansprechpartner/-in
Frau
Cathrin Koch
Telefon: (0 71 21) 2 01-1 97
E-Mail: c.koch@reutlingen.ihk.de
Internet-Adresse
http://www.reutlingen.ihk.de
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Informationen zu den Ausbildungsbetrieben erhalten Sie in der Suche unter dem Anbieter Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen.