BP:

Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch

Zusatzqualifikation

Anbieter
Ferrostaal Aktiengesellschaft

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch

Abschluss / Titel
Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK)

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Ziel ist es, die Fremdsprachenkenntnisse der Auszubildenden zu vertiefen, damit diese am europäischen und globalen Wettbewerb aktiv teilnehmen können. Ein Schwerpunkt liegt auf Übersetzungen vom Deutschen in die Fremdsprache und von der Fremdsprache ins Deutsche. Die Auszubildenden kommunizieren mit den Außenstellen, Kunden und Lieferanten in der ganzen Welt.

Ablauf
Zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum Fremdsprachenkorrespondent/in vor der IHK wird über die Dauer von einem Jahr interner Englischunterricht in Zusammenarbeit mit einem Sprachinstitut durchgeführt.

Veranstaltungsort
45128 Essen, Nordrhein-Westfalen

Dauer in Stunden
180

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
16

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Ferrostaal Aktiengesellschaft
Hohenzollernstr. 24
45128 Essen

Ansprechpartner/-in
Herr Bernd Retzler
Telefon: (02 01) 8 18- 2448
E-Mail: bernd.retzler@manferrostaal.com

Internet-Adresse
http://www.ferrostaal.com

Art des Anbieters
Ausbildungsbetrieb

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Monika Breuer
Telefon: 0211/3557-291
E-Mail: breuer@duesseldorf.ihk.de

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
-1


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf