BP:

Betriebsassistent/in im Handwerk

Zusatzqualifikation

Anbieter
Handwerkskammer Düsseldorf

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Betriebsassistent/in im Handwerk

Abschluss / Titel
Betriebsassistent/in

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit HWK oder HWK-Bildungszentrum

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Vermittlung der berufsübergreifenden betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse im Ausbildungsgang Betriebsassistent/in im Handwerk orientieren sich an der Fortbildungsprüfung Gepr. Fachfrau/mann für kfm. Betriebsführung HwO. Die Teilnehmer/innen erhalten parallel zur handwerklichen Berufsausbildung eine kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusatzbildung in den Fächern: Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Kommunikation und Verkaufstechnik, Vertrags-, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschaftsenglisch.

Ablauf
Der Unterricht findet an den kooperierenden Berufsschulen statt. Die Zusatzqualifikation geht i.d.R. über drei Jahre. Der Ausbildungsbetrieb muss der Zusatzqualifizierung zustimmen.

Veranstaltungsort
40217 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
1995

Dauer in Stunden
560

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
50

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Düsseldorf und Sprachprüfung an der Berufsschule

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Betriebsassistent/in im Handwerk: - Beteiligte Schulen: Albrecht-Dürer-Berufskolleg Düsseldorf, Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg Duisburg, Berufskolleg Mitte der Stadt Essen, Berufskolleg am Haspel (Wuppertal) - Zusatzunterricht an der Schule - Prüfung Wirtschaftsenglisch an der Schule - Prüfung Gepr. Fachfrau/mann für kfm. Betriebsführung HwO an der HWK Düsseldorf


Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf

Ansprechpartner/-in
Frau Sigrid Lisson
Telefon: (02 11) 87 95-4 23
E-Mail: sigrid.lisson@hwk-duesseldorf.de

Internet-Adresse
http://www.hwk-duesseldorf.de

Art des Anbieters
HWK / HWK-Bildungszentrum

Informationen für Bewerber/-innen

Bewerbungsfrist
Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
-1

Informationen für Bewerber/-innen
Sprechzeit Mittwochs von 13:00 uhr bis 14:30 Uhr im Raum F 390/392


Albrecht-Dürer-Schule
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen
Elly-Heuss-Knapp-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Zahlreiche Handwerksbetriebe in der Region bieten ihren Auszubildenden die Möglichkeit, an der Zusatzqualifikation teilzunehmen.