Grundlagen der Präsentationstechnik
Zusatzqualifikation
Anbieter
Siemens AG Power Generation
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Grundlagen der Präsentationstechnik
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation im Betrieb / Unternehmen
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
In dieser Ausbildungssequenz lernen die Auszubildenden, sich und damit Ihre Firma darzustellen. Zu den Grundlagen der Präsentationstechnik zählt der Aufbau und die Zielsetzung einer Präsentation, welche die Auszubildenden mit Hilfe unterschiedlicher Medien erlernen. Die Präsentationstechnik wird auch bei verschiedenen Projektarbeiten, welche die Auszubildenden durchführen, eingesetzt.
Ablauf
Die Präsentationstechniken werden in einem 3-tägigen Workshop der Aus- und Weiterbildungsabteilung vermittelt.
Veranstaltungsort
45466
Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Dauer in Stunden
24
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
50
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
-1
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Hauptschulabschluss
Prüfung
Art der Dokumentation
Teilnahmebescheinigung
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Siemens AG Power Generation
Mellinghofer Str. 55
45473 Mülheim a.d. Ruhr
Ansprechpartner/-in
Herr
Holger Kuik
Telefon: (02 08) 4 56-33 06
E-Mail: holger.kuik@siemens.com
Internet-Adresse
http://www.siemens-ausbildung.de
Art des Anbieters
Ausbildungsbetrieb
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz sind laufend möglich.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
50
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Herr Kuik, Ansprechpartner für diese Zusatzqualifikation, ist technischer Ausbilder und organisiert das Seminar.
Zum nächsten Ausbildungsbeginn werden über 50 neue Auszubildende eingestellt. Grundsätzlich können alle Auszubildenden an dieser Zusatzqualifikation teilnehmen.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: -1