Sprachunterricht (Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende und/oder Fremdsprache für industriell-technische Auszubildende)
Zusatzqualifikation
Anbieter
BAG - BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Sprachunterricht (Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende und/oder Fremdsprache für industriell-technische Auszubildende)
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die BSW Gruppe pflegt geschäftliche Kontakte in der ganzen Welt. Weltoffenheit aller Mitarbeiter/innen und Kenntnisse mindestens einer Fremdsprache sind von unverzichtbarer Wichtigkeit für die Arbeit in den Stahlwerken. So werden regelmäßig qualifizierte Facharbeiter/innen zur Einarbeitung einer ausländischen Belegschaft entsandt oder nehmen an Führungen und Seminaren von ausländischen Gästen der BSW Gruppe teil. Deshalb besuchen die Auszubildenden nach Leistungsgruppen einen betriebsinternen Sprachunterricht in Englisch oder Französisch.
Ablauf
Es werden 2 Unterrichtstunden pro Woche erteilt. Die Unterrichtszeit ist zu gleichen Teilen während der Arbeitszeit und der Freizeit angesetzt. Die Dauer ist vom Bedarf der Auszubildenden abhängig und kann sich über die gesamte Ausbildungszeit erstrecken.
Veranstaltungsort
77694
Kehl, Baden-Württemberg
Dauer in Stunden
280
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
11
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Hauptschulabschluss
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Auszubildende können an einer freiwilligen Fremdsprachenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein in Freiburg teilnehmen.
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Die Zeitangabe von 280 Stunden bezieht sich auf einen Sprachunterricht über die gesamte Ausbildungszeit von 3,5 Jahren.
Diese Zusatzqualifikation war "Ausbildungsangebot des Monats April 2002". Mehr interessante Informationen zu diesem Angebot und den Erfahrungen von Auszubildenden, die an der Zusatzqualifikation teilnehmen, finden Sie auf allen AusbildungPlus-Seiten unter dem Punkt "Ausbildungsangebot des Monats".
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
BAG - BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH
Weststraße 31
77694 Kehl/Rhein
Ansprechpartner/-in
Frau
Barbara Jurisch
Telefon: (0 78 51) 83-5 13
E-Mail: barbara.jurisch@bag-kehl.de
Internet-Adresse
http://www.bag-kehl.de
Art des Anbieters
Ausbildungsbetrieb
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Bernd
Wiegele
Telefon: (0 78 51) 83-3 20
E-Mail: Bernd.Wiegele@bag-kehl.de
Bewerbungsfrist
Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz sind ein Jahr vor Ausbildungsbeginn einzureichen.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
-1
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Die Ausbildung beginnt zum 1. September eines Jahres.
Bei Interesse bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten drei Zeugniskopien an folgende Adresse senden:
BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH
Frau Barbara Jurisch
Weststraße 31
77694 Kehl
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1