Fachhochschulreife
Zusatzqualifikation
Anbieter
Kaufmännisches Berufskolleg Walther Rathenau
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife
Abschluss / Titel
Fachhochschulreife
Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Zur Erlangung der Fachhochschulreife wird Unterricht im sprachlichen Bereich, im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich und im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (einschließlich wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte) erteilt.
Ablauf
Die Beschulung erfolgt im Rahmen des Differenzierungsbereiches.
Mit der Fachhochschulreife kann anschließend die FOS13 einjähjrig in Vollzeitform besucht werden (Abschluss: Allgemeine Hochschulreife).
Veranstaltungsort
47166
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Angebot existiert seit
1994
Dauer in Stunden
420
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
17
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Kaufmännisches Berufskolleg Walther Rathenau, Duisburg
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Kaufmännisches Berufskolleg Walther Rathenau
Walther-Rathenau-Str. 10
47166 Duisburg
Ansprechpartner/-in
Herr
OStD Peter Krommweh
Telefon: (02 03) 2 83-51 10
E-Mail: info@kbwr.de
Internet-Adresse
http://www.kbwr.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die Fachhochschulreife kann nur in Absprache mit den Betrieben erworben werden. Die Zustimmung wird i.d.R. zusammen mit dem Ausbildungsvertrag verhandelt. Kooperationsbetriebe sind vor allem Arztpraxen und Anwaltskanzleien. Sie können beim Berufskolleg erfragt werden.