Business English Certificate (BEC-Preliminary)
Zusatzqualifikation
Anbieter
SCHENCK TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEP ARK GMBH
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Business English Certificate (BEC-Preliminary)
Abschluss / Titel
Certificate of Business English
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation im Betrieb / Unternehmen
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Mit dem einem Business English Certificate (BEC) erwerben die Teilnehmer einen international anerkannten Nachweis über Sprachfertigkeiten im beruflichen Kontext. Geprüft werden Hör- und Leseverständnis sowie mündlicher und schriftlicher Ausdruck. Das BEC gibt es in drei Niveaustufen - BEC Preliminary, BEC Vantage und BEC Higher. Die Niveaustufen des BEC entsprechen dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats (GER). Die SCHENCK TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK GMBH bietet ihren Auszubildenden BEC 1 an, das sich an Personen mit Grundkenntnissen in der englischen Sprache richtet.
Ablauf
Die Auszubildenden erhalten ca. 1,5 Jahre lang wöchentlich 2,5 Stunden Englischunterricht zur Vorbereitung auf die Cambridge-Prüfung.
Veranstaltungsort
64293
Darmstadt, Hessen
Angebot existiert seit
1980
Beginn
Ausbildungsbeginn (1. September)
Dauer in Stunden
160
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
12
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
450
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Teilnahme- und Prüfungsgebühren
1000
Gebührenübernahme
Anbieter
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Provadis in Zusammenarbeit mit Cambridge University und der SCHENCK TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK GMBH
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
SCHENCK TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEP ARK GMBH
Landwehrstr. 55
64293 Darmstadt
Ansprechpartner/-in
Herr
Dipl.-Betriebswirt Markus Heinrich
Telefon: (0 61 51) 32 27 04
E-Mail: markus.heinrich@schenck.net
Internet-Adresse
http://www.schenck-technologiepark-ausbildung.de
Art des Anbieters
Ausbildungsbetrieb
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: -1