Innerbetriebliche Zusatzqualifikationen: Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenzen (Fach-, Sozial-, Methoden- und Individualkompetenzen)
Zusatzqualifikation
Anbieter
Siemens AG
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Innerbetriebliche Zusatzqualifikationen: Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenzen (Fach-, Sozial-, Methoden- und Individualkompetenzen)
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation im Betrieb / Unternehmen
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Im Verlaufe ihrer Ausbildung können unsere Auszubildenden zusätzlich zur Fachausbildung folgende Zusatzqualifikationen erhalten:1. Englisch mit Zertifikatsabschluss
2. spezielle fachliche Kenntnisse (z.B. Microsoft-Zertifikate)
3. BWL-Grundlagen für Techniker
4. technische Grundlagen für Kaufleute
5. Auslandsaufenthalte sind möglich
6. Kreativitäts- und Arbeitstechniken
7. Kommunikation, Präsentation, Rhetorik
8. Projektmanagement
9. bei Ausbildungsbeginn eine "Auftaktwoche" zum KennenlernenNeben dieser umfangreichen Palette bietet Siemens zahlreiche duale Studiengänge im kaufmännischen, technischen und IT-Bereich an.
Veranstaltungsort
81739
München, Bayern
Angebot existiert seit
1990
Dauer in Stunden
100
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
200
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
-1
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Die prüfende Stelle variiert je nach Ausbildungsangebot.
Art der Dokumentation
Zertifikat
Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Siemens bildet zurzeit in Deutschland ca. 7.600 junge Menschen in rund 30 Ausbildungs- und Studiengängen aus. Dies geschieht an über 50 Standorten. Interessenten haben die Wahl zwischen der klassischen dualen Ausbildung (in Betrieb und Berufsschule), dualen Studiengängen (in Betrieb und Hochschule) und der Ausbildung in internen Ausbildungszentren, z.B. die Ausbildung zum Associate Engineer/ Industrietechnologen an den unternehmenseigenen Siemens Technik-Akademien.
An allen Ausbildungsstandorten ist der Erwerb von Zusatzqualifikationen möglich.
Informationen darüber, welche Ausbildung an welchem Standort möglich ist, erhalten Sie im Internet unter www.siemens-ausbildung.de.
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Siemens AG
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Ansprechpartner/-in
Herr
Telefon: -
Internet-Adresse
http://www.siemens.de/ausbildung
Art des Anbieters
Ausbildungsbetrieb
Informationen für Bewerber/-innen
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
-1
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online.
Ihre Unterlagen sollten folgende Teile enthalten: Ein Bewerbungsschreiben (mit Hinweis, ob der Wehr-/Ersatzdienst noch abzuleisten ist) und einen tabellarischen Lebenslauf.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: -1