BP:

Fachhochschulreife für Metallbauer

Zusatzqualifikation

Anbieter
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife für Metallbauer

Abschluss / Titel
Fachhochschulreife

Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Zur Erlangung der Fachhochschulreife wird Unterricht im sprachlichen Bereich, im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich und im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich einschließlich wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte erteilt.

Ablauf
Der Zusatzunterricht wird in den regulären Berufsschulunterricht über dreieinhalb Jahre integriert. Es wird eine spezielle Bezirksfachklasse für den Regierungsbezirk Düsseldorf für den Bildungsgang "Metallbauer und Fachhochschulreife"gebildet.

Veranstaltungsort
47057 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
1995

Dauer in Stunden
420

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
35

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg, Duisburg

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Das Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg ist Projektpartner im Modellversuch "ZiM - Zusatzqualifikationen in der handwerklichen Metallausbildung". Eine Zusatzqualifikation ist hierbei das erweiterte Allgemeinbildungsangebot durch die Ergänzung des abschlussbezogenen Angebotes "Metallbauer/in" um die Möglichkeit des integrierten Erwerbs der Fachhochschulreife. Das Modellprojekt ZiM wurde als "Ausbildungsangebot des Monats März 2004? vorgestellt. Mehr interessante Informationen zu der Ausbildung und den Erfahrungen von Auszubildenden, die an dem Angebot teilnehmen, finden Sie bei AusbildungPlus auf der Homepage unter dem Punkt "Ausbildungsangebot des Monats".


Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg
Carstanjenstraße 10
47057 Duisburg

Ansprechpartner/-in
Frau Martina Knüfermann
Telefon: (02 03) 2 83-21 93
E-Mail: beratung@fal-schule.de

Internet-Adresse
http://www.fal-schule.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Bewerbungsfrist
Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
30

Informationen für Bewerber/-innen
Sprechzeit Mittwochs von 13:00 uhr bis 14:30 Uhr im Raum F 390/392

Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Auszubildende im Ausbildungsberuf "Metallbauer/in" aus dem gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf können zur Erlangung der Doppelqualifikation (BA und FHR) am Berufsschulunterricht am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg teilnehmen.


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 36


Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Das Angebot erfolgt in enger Kooperation mit den Innungen Duisburg und Oberhausen sowie mit der Kreishandwerkerschaft Duisburg. Die Ausbildungsbetriebe liegen im Einzugsbereich der Schule und können bei der Schule erfragt werden.