KMK-Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
Zusatzqualifikation
Anbieter
Berufskolleg Neuss Weingartstraße
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
KMK-Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Mit dem KMK-Fremdsprachenzertifikat können sich Schüler/innen ihre Fremdsprachenkenntnisse zertifizieren lassen. Dazu nehmen sie an einer Prüfung teil, die auf der Niveaustufe III durchgeführt wird. Das Zertifikat beruht auf einer Vereinbarung des Europarates zur Vergleichbarkeit von Sprachkenntnissen - damit ist eine europaweite Vergleichbarkeit der geprüften Sprachkenntnisse gewährleistet. Die Sprachkenntnisse werden im Zusammenhang mit berufsspezifischen Kenntnissen geprüft.
Der Prüfling kann sprachlich anspruchsvollere berufstypische Texte auswerten; berufstypische Schriftstücke und komplexe mündliche Mitteilungen stil-, formgerecht und korrekt verfassen bzw. formulieren. Berufsrelevante Gesprächssituationen kann er sicher in der Fremdsprache bewältigen.
Ablauf
Die Teilnehmer/innen erhalten das KMK-Fremdsprachen-Zertifikat nach bestandener Prüfung. Die Prüfung dauert ca. 2 Stunden.
Veranstaltungsort
41464
Neuss, Nordrhein-Westfalen
Angebot existiert seit
2001
Dauer in Stunden
2
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
20
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
180
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Teilnahme- und Prüfungsgebühren
20
Gebührenübernahme
Teilnehmer/-innen
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufskolleg Neuss Weingartenstraße
Art der Dokumentation
Zertifikat
Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Im Durchschnitt nahmen bisher pro Jahr ca. 30 Auszubildende an der Zusatzqualifikation teil.
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Berufskolleg Neuss Weingartstraße
Weingartstr. 59-61
41464 Neuss
Ansprechpartner/-in
Herr
OStD Dieter Bullmann
Telefon: (0 21 31) 74 07-0
Internet-Adresse
http://www.berufskolleg-neuss.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die Auszubildenen nehmen in der Regel freiwillig und unabhängig von den Betrieben an der Prüfung für die Zusatzqualifikation teil.