BP:

Fachhochschulreife für Kfz-Mechatroniker

Zusatzqualifikation

Anbieter
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife für Kfz-Mechatroniker

Abschluss / Titel
Fachhochschulreife

Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Zur Erlangung der Fachhochschulreife wird Unterricht im sprachlichen Bereich, im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich und im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (einschließlich wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte) erteilt.

Ablauf
Der Unterricht findet - in Absprache mit den Kooperationsbetrieben - im Anschluss an den regulären Berufsschulunterricht statt. Unter Umständen wird auf Samstag ausgewichen, allerdings höchstens sechsmal pro Jahr.

Veranstaltungsort
45127 Essen, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
2004

Dauer in Stunden
420

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
34

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
80

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Als Modell wird die Fachhochschulreife zunächst nur für KFZ-Mechatroniker angeboten. Vermutlich wird es zukünftig auch im Heizungs- und Klimabereich sowie für Orthopädieberufe angeboten.


Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen
Schwanenkampstr. 53
45127 Essen

Ansprechpartner/-in
Herr OStD Ulrich Guthardt
Telefon: (02 01) 2 45 11-30
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Internet-Adresse
http://www.bkmitte-essen.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Bewerbungsfrist
Eine Bewerbung ist bis zum 31.12. für den Beginn im Folgejahr möglich.

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
-1

Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren enthält unsere Ausbildungsbroschüre "PERSPEKTIVE", die in allen Centern kostenlos ausliegt bzw. von Ihnen unter der email elke.geister@lueg.de kostenlos angefordert werden kann.


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 200

Honda-Autohaus Schroeder
Gottfried Schultz GmbH & Co. KG
Georg Beilharz und Sohn GmbH & Co. KG Kraftfahrzeugtechnikerbetrieb
BMW AG Essen
Paperlink GmbH
VW Audi Kahage
Fahrzeug-Werke Lueg AG
mtw Motor Group Friedrich Winkelmann
Autopartner Thieme GmbH
Kroymans Autohaus
Polizei Essen
Mercedes-Benz Hans Schulte-Oversohl
Entsorgungsbetriebe Essen Ebe GmbH
Autohaus Karl-Heinz Diether
Smart-Center

Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Kooperationsbetriebe sind alle Betriebe im Einzugsbereich, die die Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in anbieten. Die aufgeführten Ausbildungsbetriebe bieten nicht immer jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Interessenten sollten sich daher vor einer Bewerbung direkt beim jeweiligen Unternehmen über deren aktuellen Ausbildungsbedarf informieren.