Auslandspraktika
Zusatzqualifikation
Anbieter
TÜV Rheinland Bildungswerk Berufsfachschule für Wirtschaft und Technik
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Auslandspraktika
Typ der Zusatzqualifikation
Internationales Austauschprogramm / Ausbildungsprojekt
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
In den von der Berufsfachschule vermittelten Auslandspraktika werden Auszubildende weltweit in Betrieben eingesetzt. Für die Auslandseinsätze wird eine landestypische und sprachliche Vorbereitung in der Schule angeboten.
Ablauf
Die Betriebspraktika im Ausland finden in aller Welt, bevorzugt aber im europäischen Raum statt. Die Dauer beträgt mindestens acht Wochen.
Veranstaltungsort
01257
Dresden, Sachsen
Angebot existiert seit
2002
Dauer in Stunden
80
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
-1
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
TÜV Rheinland Bildungswerk Berufsfachschule für Wirtschaft und Technik
Schandauer Straße 34
01309 Dresden
Ansprechpartner/-in
Frau
Silke Nebe
Telefon: (03 51) 21 85-9 20
E-Mail: silke.nebe@de.tuv.com
Internet-Adresse
http://www.tuev-privatschulen.com/dresden
Art des Anbieters
Berufsschule
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die beteiligten Betriebe können nicht genannt werden, da diese ständig wechseln.