Management im Handwerk
Zusatzqualifikation
Anbieter
Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Management im Handwerk
Abschluss / Titel
Betriebsassistent/in im Handwerk
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit HWK oder HWK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Für die Zusatzqualifizierung erhalten die Teilnehmer/innen Unterricht in drei neuen Fächern: Management im Handwerk (erweiterte Wirtschaftskunde, Buchführung, Lohnabrechnung, Rechnungswesen), Wirtschaftsenglisch und Technisches Englisch (berufsspezifisches Englisch, Schriftverkehr) sowie Computeranwendung (Computerführerschein A).
Ablauf
Der Unterricht ist in den Berufsschulunterricht integriert und geht in der Regel über die gesamte Ausbildungszeit. Statt Unterricht in den Fächern Deutsch, Religion und Gemeinschaftskunde, erhalten die Auszubildenden Unterricht in den Fächern der Zusatzqualifikation. Der Unterricht wird im Block oder in Teilzeit im Rahmen des Berufsschulunterrichts erteilt.
Veranstaltungsort
76133
Karlsruhe, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
1993
Beginn
Schuljahresbeginn
Dauer in Stunden
450
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
50
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
150
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Teilnahme- und Prüfungsgebühren
300
Gebührenübernahme
Teilnehmer/-innen
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Karlsruhe
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Fritz-Erler-Str. 16
76133 Karlsruhe
Ansprechpartner/-in
Herr
Hannes Ludwig
Telefon: (07 21) 1 33-48 01
E-Mail: sekretariat@huebsch.karlsruhe.de
Internet-Adresse
http://www.huebsch.karlsruhe.de
Art des Anbieters
Berufsschule