BP:

Betriebsassistent/in im Handwerk

Zusatzqualifikation

Anbieter
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Betriebsassistent/in im Handwerk

Abschluss / Titel
Betriebsassistent/in im Handwerk

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit HWK oder HWK-Bildungszentrum

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Das Angebot richtet sich speziell an Abiturienten und Schüler mit Abschluss Klasse 11 (schulischer Teil der Fachhochschulreife), denen die Möglichkeit eröffnet wird, parallel zur Ausbildung innerhalb von 3 Jahren den Titel des Betriebsassistenten im Handwerk zu erlangen. Neben der berufsspezifischen Ausbildung werden Kenntnisse in kaufmännischen Bereichen, wie z. B. BWL, Rechnungswesen, Kommunikation und Wirtschaftsenglisch vermittelt. Die Zusatzausbildung endet mit einer Prüfung in Wirtschaftsenglisch und der Prüfung zum/r Fachkaufmann/frau vor der Handwerkskammer Düsseldorf (Teil III der Meisterprüfung).

Als weiterführende Ausbildung wird im Anschluss daran wiederum parallel die Ausbildung zum Meister/in und Betriebswirt/in angestrebt, so dass nach 5 Jahren Fachkräfte zur Verfügung stehen, die sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich exzellent und variabel eingesetzt werden können.

Veranstaltungsort
45127 Essen, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
1999

Dauer in Stunden
480

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
57

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
156

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Prüfung

Teilnahme- und Prüfungsgebühren
230

Gebührenübernahme
Teilnehmer/-innen

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Düsseldorf

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen
Schwanenkampstr. 53
45127 Essen

Ansprechpartner/-in
Herr OStD Ulrich Guthardt
Telefon: (02 01) 2 45 11-30
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Internet-Adresse
http://www.bkmitte-essen.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr StD Werner Rinke
Telefon: (02 01) 2 45 11 30
E-Mail: werner.rinke@schule.essen.de

Bewerbungsfrist
Bis zum Beginn des Schuljahres

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
30


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 40

Handwerkskammer Düsseldorf
VW Audi Kahage
Autohaus Reintges GmbH
Autohaus Boden GmbH
Honda-Autohaus Schroeder
Audi Zentrum Essen Gottfried Schultz GmbH & Co.
Porsche Zentrum Essen Gottfried Schultz GmbH & Co.
Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH
Gottfried Schultz GmbH & Co. KG
Georg Beilharz und Sohn GmbH & Co. KG Kraftfahrzeugtechnikerbetrieb
MAN Nutzfahrzeuge AG
Gottfried Schultz GmbH & Co.
Bosch Service Klaus Kolling
Auto Zmavc Oberhausen
Fahrzeug-Werke LUEG AG
BMW AG Essen
Entsorgungsbetriebe Essen GmbH
Paperlink GmbH

Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Zahlreiche Handwerksbetriebe in der Region bieten ihren Auszubildenden die Möglichkeit, an der Zusatzqualifikation teilzunehmen. Die aufgeführten Ausbildungsbetriebe bieten nicht immer jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Interessenten sollten sich daher vor einer Bewerbung direkt beim jeweiligen Unternehmen über deren aktuellen Ausbildungsbedarf informieren.