Wirtschaftsspanisch für Ausländer (Espanol de Negocios para Extranjeros)
Zusatzqualifikation
Anbieter
Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Wirtschaftsspanisch für Ausländer (Espanol de Negocios para Extranjeros)
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Zusatzqualifikation umfasst folgende Inhalte:
- Handlungsorientierte Einzel- und
Gruppenarbeit zur Aneignung eines
wirtschaftsspezifischen Vokabulars auf
verschiedenen Niveaustufen (Basiszertifikat,
Fortgeschrittenenzertifikat, Diplom für
Wirtschaftsspanisch)
- Grammische Strukturen
- Kommunikativer Bereich: das Unternehmen
(Organisation, Produktion, Finanzierung),
Arbeitsplatz, Handelskorrespondenz,
Außendarstellung des Unternehmens,
Rechnungen, Schecks, Darstellung von
Arbeitsergebnissen und Entwicklungen in
verschiedenen Bereichen (Verkauf, Umsatz)
- mündliche Vorträge zu aktuellen Themen aus
dem Wirtschaftsleben
- schriftliches Ausarbeiten von Berichten,
Analysen und Artikeln zu spezifischen Themen.
Ablauf
Der Unterricht wird einmal wöchentlich über 90 Minuten mit max. 15 Teilnehmern pro Kurs gehalten.
Veranstaltungsort
10557
Berlin, Berlin
Angebot existiert seit
2001
Beginn
Schuljahresbeginn
Dauer in Stunden
25
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
15
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
-1
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Industrie- und Handelskammer Madrid "Institut für unternehmerische Weiterbildung", Ort: Berlin
Art der Dokumentation
Zusatz im Zeugnis der Berufsschule
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen
Alt Moabit 10
10557 Berlin
Ansprechpartner/-in
Herr
Gerold Ihnken
Telefon: (0 30) 3 98 84-0
E-Mail: mail@osz-banken-versicherungen.de
Internet-Adresse
http://www.osz-banken-versicherungen.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1