Business-Planspiel am Beispiel eines Verkehrsunternehmens
Zusatzqualifikation
Anbieter
DB Mobility Logistics AG DB Training, Learning & Consulting Geschäftseinheit Berufsausbildung
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Business-Planspiel am Beispiel eines Verkehrsunternehmens
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation sonstiger Bildungsanbieter / Bildungsträger
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
- Komplexe Einführungsaufgabe zu Wirtschaftskreislauf und Buchführung
- Die wichtigsten Basics des Rechnungswesens
- Die Auszubildenden analysieren die Situation im Verkehrsunternehmen und erarbeiten sich ihre Planspielstrategie
- Sie errechnen Gewinne und Verluste von „ihrem“ Unternehmen und präsentieren diese vor dem „Vorstand“
- Kennzahlenanalyse: Sie leiten zukünftige Strategien ab und bleiben weiter auf Kurs
- Die Auszubildenden erkennen Situationen in der Praxis, in denen sie Ihre neu gewonnen Kenntnisse übertragen können
Ablauf
Unser Planspiel lässt Ihre Auszubildenden von Beginn effektiv und unternehmensgerecht arbeiten. Ihre Auszubildenden
lernen und erleben spielerisch unternehmerisches Denken und Handeln. Im Planspiel lernen Ihre Auszubildenden, wie motivierend es ist, mit den eigenen Einflussmöglichkeiten die tägliche Arbeit zu gestalten. Ihre Auszubildenden lernen die
Zusammenarbeit insbesondere mit/zwischen den folgenden Bereichen: Zahlungsverkehr, Buchführung, Kosten- und
Leistungsrechnung, Controlling, Materialbeschaffung und -verwaltung.
Veranstaltungsort
53842
Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Angebot existiert seit
2009
Dauer in Stunden
16
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
keine / kein Schulabschluss erforderlich
Prüfung
Teilnahme- und Prüfungsgebühren
334
Gebührenübernahme
Anbieter, Teilnehmer/-innen
Art der Dokumentation
Teilnahmebescheinigung
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
DB Mobility Logistics AG DB Training, Learning & Consulting Geschäftseinheit Berufsausbildung
Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/-in
DB Training Kundenservice
Telefon: (0 69) 2 65-2 74 00
E-Mail: kundenservice@db-training.de
Internet-Adresse
http://www.db-training.de/site/dbtraining/de/start.html
Art des Anbieters
sonstiger Bildungsanbieter / Bildungsträger
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
DB Training
Kundenservice
Telefon: (0 69) 2 65-2 74 00
E-Mail: kundenservice@db-training.de
Informationen für Bewerber/-innen
http://www.db-training.de
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Sie können das Seminar auch unter http://www.db-training.de buchen.