Fachhochschulreife
Zusatzqualifikation
Anbieter
Wilhelm-Schickard-Schule Kaufmännische Schule
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Zur Erlangung der Fachhochschulreife wird Unterricht im sprachlichen Bereich und im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich erteilt.
Ablauf
Der zusätzliche Unterricht wird außerhalb der regulären Schulzeit (Abends und Samstag) erteilt.
Veranstaltungsort
72072
Tübingen, Baden-Württemberg
Dauer in Stunden
420
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife ist ein Bildungsangebot für gut motivierte und einsatzbereite Berufsschüler/innen, die bereits über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen und parallel zu ihrer mindestens dreijährigen Berufsausbildung die allgemeine Berechtigung zum Studium an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland erwerben wollen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Zusatzqualifikation ist die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs.
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Wilhelm-Schickard-Schule Kaufmännische Schule
Primus-Truber-Str. 41
72072 Tübingen
Ansprechpartner/-in
Frau
Telefon: (0 70 71) 5 65 17-0
E-Mail: post@wilhelm-schickard-schule.de
Internet-Adresse
http://www.wss.tue.bw.schule.de
Art des Anbieters
Berufsschule