BP:

Ausbildereignungsprüfung

Zusatzqualifikation

Anbieter
Berufskolleg Barmen Europaschule

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Ausbildereignungsprüfung

Abschluss / Titel
Ausbilder/Ausbilderin

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Inhalte werden in den vier Handlungsfeldern beschrieben:

• Prüfung von Ausbildungsvoraussetzungen
• Planung und Vorbereitung der Ausbildung
• Einstellung von Auszubildenden
• Durchführung und Abschluss der Ausbildung

Methoden und Medien sind vielfältig, entsprechend der Zielsetzung des Lehrganges:

z.B. Rollenspiel, Fallstudien, Ausbildungssituationen, Simulationen, Gruppenarbeit, Galeriegang, Vorträge, Präsentationen z.B. Beamer, Flipchart, Tafel, Kartenabfrage, Lernprogramm, Lernspiel, Rollenspiel

Ablauf
In einem ausbildungsbegleitenden Kurs abends oder samstags wird auf die Ausbildereignungsprüfung vor der IHK vorbereitet. Es handelt sich um ein Zusatzangebot für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule am BK Barmen Europaschule.

Veranstaltungsort
42275 Wuppertal-Barmen, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
2010

Beginn
Jährlich im Februar

Dauer in Stunden
45

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
66

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
500

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Prüfung

Teilnahme- und Prüfungsgebühren
170

Gebührenübernahme
Teilnehmer/-innen

Sonstige Gebührenübernahme
im Ausnahmefall auch der Ausbildungsbetrieb

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Industrie- und Handelkammer

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Berufskolleg Barmen Europaschule
Sternstraße 75
42275 Wuppertal

Ansprechpartner/-in
Frau OStD'in Brigitta Bitterich
Telefon: (02 02) 5 63 66 48
E-Mail: BK-Barmen-Europaschule@stadt.wuppertal.de

Internet-Adresse
http://www.bk-barmen-europaschule.wtal.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr OStR Matthias Gawel
Telefon: 0202 563 6648
E-Mail: BKB-Europaschule@stadt.wuppertal.de

Bewerbungsfrist
01. 12. des Vorjahres

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
66

Informationen für Bewerber/-innen
Information über Klassenlehrer
http://www.bk-barmen-europaschule.wtal.de