Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce
Zusatzqualifikation
Anbieter
Akademie Handel e. V.
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce
Abschluss / Titel
Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce (IHK)
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Studierenden durchlaufen abwechselnd praktische Phasen im Unternehmen und Studienphasen an der Akademie Handel. Sie haben mit einem Unternehmen einen Traineevertrag und lernen im Betrieb das praktische Handwerkszeug Ihres Berufs über alle Bereiche hinweg kennen. An der Akademie Handel werden Sie systematisch und organisiert auf die Prüfungen durch die IHK vorbereitet.
Ablauf
Die Abiturientenausbildung dauert insgesamt 34 Monate und erfolgt in Handelsbetrieben und in Studienphasen an der Akademie Handel. Die Ausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf ist verkürzt und schließt nach 18 Monaten mit der IHK-Prüfung ab. Nach weiteren 16 Monaten folgt der Weiterbildungsabschluss zum/-r Geprüften/-r Fachwirt/-in im E-Commerce.
Veranstaltungsort
97070
Würzburg, Bayern
Angebot existiert seit
2021
Dauer in Stunden
626
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
20
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Gebührenübernahme
Anbieter
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Industrie- und Handelskammer
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Akademie Handel e. V.
Bahnhofstraße 10
97070 Würzburg
Ansprechpartner/-in
Herr
Dipl.-Kfm. Jürgen Haag
Telefon: (09 31) 7801116-2
E-Mail: wuerzburg@akademie-handel.de
Internet-Adresse
http://www.akademie-handel.de
Art des Anbieters
(Fach-)Verband / Bildungseinrichtung
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Katja
Flegel
Telefon: (089) 55 145 - 29
E-Mail: katja.flegel@akademie-handel.de
Informationen für Bewerber/-innen
https://www.akademie-handel.de/weiterbildung/abiturientenprogramme-fuer-schueler/
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Die Kosten für die Ausbildung trägt der Betrieb. Sie werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie bezuschusst.