Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende
Zusatzqualifikation
Anbieter
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Zusatzqualifikation umfasst eine Prüfung, in welcher die Auszubildenden nachweisen können, dass sie neben den in der Ausbildung erworbenen fachlichen Kenntnissen auch fremdsprachliche Kenntnisse besitzen, die sie befähigen, berufliche Situationen angemessen zu bewältigen. Dazu werden die Teilnehmer/innen intensiv in schriftlicher und mündlicher Kommunikation trainiert. Die Vorbereitung kann in Berufsschulen, bei Bildungsträgern, in Unternehmen sowie in den Bildungszentren der IHK erfolgen.
Ablauf
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt. Der schriftliche Teil der Prüfung umfasst in maximal 145 Minuten. Die mündliche Prüfung soll die Dauer von 20 Minuten nicht überschreiten.
Veranstaltungsort
76133
Karlsruhe, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2011
Dauer in Stunden
3
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
10
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Prüfung über SRH
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
Ansprechpartner/-in
Frau
Daniel Helbig
Telefon: (07 21) 1 74-2 08
E-Mail: daniel.helbig@karlsruhe.ihk.de
Internet-Adresse
http://www.karlsruhe.ihk.de
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum