Fremdsprache für industriell-technische Auszubildende
Zusatzqualifikation
Anbieter
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fremdsprache für industriell-technische Auszubildende
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
- Schriftliche Beantwortung von Verständnisfragen in der Fremdsprache zu fremdsprachlichen technischen Texten oder fremdsprachlich beschrifteten Zeichnungen
- Übersetzung eines fremdsprachlichen technischen Textes ins Deutsche
- Formlose schriftliche Beantwortung einer schriftlichen fremdsprachigen Anfrage in der Fremdsprache (zum Beispiel per Telex oder Telefax)
- Vervollständigung eines beschädigten fremdsprachlichen technischen Textes (zum Beispiele schlechte Kopie oder unvollständiges Fax)
- Technische Hinweise und Erklärungen in der Fremdsprache im Rahmen einer Kurzpräsentation geben
- Gesprächsführung und Vermerk/Notiz
Veranstaltungsort
72072
Reutlingen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
1999
Dauer in Stunden
2
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK Reutlingen
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Ansprechpartner/-in
Frau
Cathrin Koch
Telefon: (0 71 21) 2 01-1 97
E-Mail: c.koch@reutlingen.ihk.de
Internet-Adresse
http://www.reutlingen.ihk.de
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum