Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprache
Zusatzqualifikation
Anbieter
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprache
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
1) Internationale Betriebswirtschaftslehre (Controlling und Außenwirtschaft)
- Warenein- und -verkauf mit Auftragsbearbeitung
- Absatzförderung / Werbung / Marketing
- Versand / Logistik
- Internationaler Zahlungsverkehr
- Kostenrechnung / Controlling
2) Fremdsprachen in der kaufmännischen Anwendung
- einen Geschäftsbrief nach Stichwortangaben in Deutsch formgerecht in der Fremdsprache formulieren
- eine kurzgefasste schriftliche Mitteilung per moderner Telekommunikation (z.B. Email) zu einem in der Fremdsprache vorgegebenen Geschäftsfall formulieren
- einen Vermerk in Deutsch über ein in der Fremdsprache geführtes Gespräch formulieren
- einen Vermerk in Deutsch über einen in der Fremdsprache abgefassten Geschäftsbrief formulieren
- Nach der allgemeinen Fremdsprachenbeherrschung durch einen C-Test (besondere Form eines Wortergänzungstests)
Veranstaltungsort
72072
Reutlingen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2015
Dauer in Stunden
5
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK Reutlingen
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Ansprechpartner/-in
Frau
Cathrin Koch
Telefon: (0 71 21) 2 01-1 97
E-Mail: c.koch@reutlingen.ihk.de
Internet-Adresse
http://www.reutlingen.ihk.de
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum