Zusatzqualifikation kaufmännische EU-Kompetenz
Zusatzqualifikation
Anbieter
Friedrich-List-Berufskolleg
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation kaufmännische EU-Kompetenz
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Außenhandelsbeziehungen Deutschland/EU
- Institutionen und Zusammenschlüsse im internationalen Handel
- Exportprozesse
- Importprozesse
- Dokumente im Außenhandel
- Internationale Lieferbedingungen (Incoterms)
- Dokumentenbasierte Zahlungsbedingungen im Außenhandel
- Geschäftskorrespondenz Englisch (mündlich, schriftlich)
Ablauf
Auf Basis eines bestehenden Berufsausbildungsvertrages zum/zur Industriekaufmann/-frau erfolgt eine weitergehende Beschäftigung mit Inhalten des Außenhandels. Die Teilnehmer erhalten über die Ausbildung 3 Stunden zusätzlichen Unterricht.
Im differenzierten Englischunterricht werden die Teilnehmer/-innen auf Stufe B2 auf die Zusatzqualifikation Englisch für kaufmännische Auszubildende vorbereitet.
Die Ausbildung erfolgt 3 Jahre im Blockunterricht. Nach dem 3. Block gehen die Teilnehmer/-innen für ca. 10 Wochen in ein Auslandspraktikum in Irland bzw. einem anderen englischsprachigem Land in Europa.
Veranstaltungsort
32051
Herford, Nordrhein-Westfalen
Angebot existiert seit
2012
Beginn
Jeweils im Sommer des Ausbildungsjahres
Dauer in Stunden
120
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
15
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
72
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Teilnahme- und Prüfungsgebühren
150
Gebührenübernahme
Anbieter
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Friedrich-List-Berufskolleg
Hermannstr. 7
32051 Herford
Ansprechpartner/-in
Herr
Ulf Kleine-Piening
Telefon: (0 52 21) 13 28-50
E-Mail: office@flb-herford.de
Internet-Adresse
http://www.flb-herford.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Karin
Lauks
Telefon: 05221/860130
E-Mail: K.lauks@flb-herford.de
Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist für das aktuelle Ausbildungslehrjahr
Informationen für Bewerber/-innen
https://www.flb-herford.de