Fachoberschule (Teilzeit): Fachhochschulreife
Zusatzqualifikation
Anbieter
Hans-Böckler-Berufskolleg Sekundarstufe II Maschinentechnik, Ingenieurtechnik, Mechatronik, Schutz- und Sicherheit
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachoberschule (Teilzeit): Fachhochschulreife
Abschluss / Titel
Fachhochschulreife
Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Zur Erlangung der Fachhochschulreife wird Unterricht im sprachlichen Bereich, im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich (insbesondere Mathematik, Physik und Metalltechnik) und im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (einschließlich wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte) erteilt.
Ablauf
Lehrinhalt: Maschinenbautechnik, Mathematik, Deutsch/ Kommunikation, Englisch
Lehrmethoden: Gruppenarbeiten, Digitale Lernorganisation
Veranstaltungsort
50679
Köln, Nordrhein-Westfalen
Angebot existiert seit
1953
Beginn
August jeden Jahres
Dauer in Stunden
960
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
16
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Sonstige Gebührenübernahme
Es werden keine Schulgebühren erhoben
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hans-Böckler-Berufskolleg, Köln
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Hans-Böckler-Berufskolleg Sekundarstufe II Maschinentechnik, Ingenieurtechnik, Mechatronik, Schutz- und Sicherheit
Eitorferstraße 18-20
50679 Köln
Ansprechpartner/-in
Herr
OStD Karl-Georg Nöthen
Telefon: (02 21) 2 21-9 11 45
E-Mail: hbbk@stadt-koeln.de
Internet-Adresse
http://www.hbbk-koeln.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
StD Jochen
Meyer
Telefon: 022122191145
E-Mail: meyer@schulen-koeln.de
Bewerbungsfrist
ganzjährig
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
31
Informationen für Bewerber/-innen
www.hbbk-köln.de