Managementassistent/in im Einzelhandel
Zusatzqualifikation
Anbieter
Kaufmännische Schule Stuttgart - Nord
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Managementassistent/in im Einzelhandel
Abschluss / Titel
Managementassistent/in im Einzelhandel
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Zusatzqualifikation für die Prüfung zum Managementassistent/in umfasst die Inhalte Handelsmanagement, Warenwirtschaft und E-Business sowie eine Fremdsprache.
Ablauf
Nach zwei Jahren betrieblicher Ausbildung mit Teilzeitschulbesuch in der Kaufmännischen Schule Stuttgart-Nord folgt die Prüfung "Kaufmann/frau im Einzelhandel". Während der beiden Jahre beruflicher Bewährung im Betrieb werden die Lernfelder zur Zusatzqualifikation des Managementassistenten mit ergänzendem Unterricht im Umfang von wöchentlich acht Schulstunden an der Kaufmännischen Schule Stuttgart-Nord unterrichtet. Die Schüler/innen besuchen dadurch die Schule an zwei vollen Tagen je Woche. Die Abschlussprüfung der Zusatzqualifikation zum Managementassistenten erfolgt am Ende des 2. Schuljahres als staatliche Abschlussprüfung mit schriftlichem und mündlichem Prüfungsteil.
Veranstaltungsort
70197
Stuttgart, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2004
Dauer in Stunden
480
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
58
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Kaufmännische Schule Stuttgart - Nord
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Kaufmännische Schule Stuttgart - Nord
Ludwigstraße 111
70197 Stuttgart
Ansprechpartner/-in
Herr
OStD Manfred Nagel
Telefon: (07 11) 216-92300
E-Mail: KSN@Stuttgart.de
Internet-Adresse
http://www.ksn-stuttgart.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
StD Jürgen
Kaipf
Telefon: (07 11) 2 57 79-0
E-Mail: juergen.kaipf@stuttgart.de
Bewerbungsfrist
Die Anmeldung sollte vor Beginn der Sommerferien erfolgen.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
30
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Herr Neun, Ansprechpartner für diese Zusatzqualifikation, ist Leiter der Abteilung Einzelhandel.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 41
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die aufgeführten Ausbildungsbetriebe bieten nicht immer jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Interessenten sollten sich daher vor einer Bewerbung direkt beim jeweiligen Unternehmen über deren aktuellen Ausbildungsbedarf informieren.