Hotelmanagement
Zusatzqualifikation
Anbieter
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Hotelmanagement
Abschluss / Titel
Hotelmanagement
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Im Rahmen der Zusatzqualifikation Hotelmanagement für Hotelfachleute wird an der Berufsschule das Fach Management im Gastgewerbe mit Computeranwendung gelehrt. Außerdem findet eine verstärkte Sprachausbildung in Englisch und weiteren Fremdsprachen statt.
Ablauf
Die Zusatzqualifikation besteht aus einer 5-stündigen Abschlussprüfung. Der vorbereitende Unterricht erfolgt während der gesamten Ausbildungsdauer im Rahmen der Berufsausbildung an der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Bad Überkingen. Die Unterrichtsfächer der Zusatzqualifikation werden in den Berufsschulunterricht integriert. Dafür entfallen die allgemeinbildenden Fächer.
Veranstaltungsort
72762
Reutlingen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2002
Beginn
Ausbildungsbeginn
Dauer in Stunden
56
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Die Industrie- und Handelskammer Reutlingen übermittelt die Prüflinge an die Industrie- und Handelskammer Stuttgart.
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Ansprechpartner/-in
Frau
Cathrin Koch
Telefon: (0 71 21) 2 01-1 97
E-Mail: c.koch@reutlingen.ihk.de
Internet-Adresse
http://www.reutlingen.ihk.de
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Effenberger (Ausbildungsberatung)
Telefon: (0 71 21) 2 01-1 61
E-Mail: effenberger@reutlingen.ihk.de
Informationen für Bewerber/-innen
http://www.reutlingen.ihk.de