Berufsübergreifende Projektarbeit mit technischen und kaufmännischen Auszubildenden
Zusatzqualifikation
Anbieter
Siemens AG Power Generation
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Berufsübergreifende Projektarbeit mit technischen und kaufmännischen Auszubildenden
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation im Betrieb / Unternehmen
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Im Rahmen der berufsübergreifenden Projektarbeit werden folgende Ziele angestrebt:
- Betriebswirtschaftlich denken und planen
- Arbeiten und organisieren im Team
- Medien wählen und anwenden (Fachbücher, Kataloge, PC, usw.)
- Die erlernten Fähigkeiten anwenden
- Termingerechtes, zielorientiertes und konzentriertes Arbeiten
- Neu erlernte Fähigkeiten an andere Teammitglieder weitergeben
- Arbeiten nach geplanten Vorgaben (Zeichnungen usw.)Gleichzeitig wird zusätzlich die Kreativität und eine geschäftsprozess- und kundenorientierte Vorgehensweise gefördert. Eine Präsentation der Projektarbeit vor internen und externen Kunden, Gästen und evtl. Ausbildungsleitern anderer Standorte kann dabei vorgesehen werden.
Die Beurteilung der Projektarbeit soll durch Ausbilder, Auszubildende und möglichst externe Fachleute (Betriebsingenieure, Berufsschullehre) erfolgen.
Ablauf
Die Rahmenbedingungen der Projektarbeit können standortspezifisch und dem Ausbildungsstand entsprechend verändert vorgegeben werden. Die Projektarbeit wird in die betriebliche Ausbildung integriert. Die Organisation erfolgt durch den Ausbilder aber auch durch die Selbstorganisation der Auszubildenden.
Veranstaltungsort
45466
Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Dauer in Stunden
100
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
60
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
-1
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Hauptschulabschluss
Prüfung
Art der Dokumentation
Teilnahmebescheinigung
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Siemens AG Power Generation
Mellinghofer Str. 55
45473 Mülheim a.d. Ruhr
Ansprechpartner/-in
Herr
Holger Kuik
Telefon: (02 08) 4 56-33 06
E-Mail: holger.kuik@siemens.com
Internet-Adresse
http://www.siemens-ausbildung.de
Art des Anbieters
Ausbildungsbetrieb
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz sind laufend möglich.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
50
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Herr Kuik, Ansprechpartner für diese Zusatzqualifikation, ist technischer Ausbilder und betreut das Projekt.
Zum nächsten Ausbildungsbeginn werden über 50 neue Auszubildende eingestellt. Grundsätzlich können alle Auszubildenden an dieser Zusatzqualifikation teilnehmen.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: -1