Wasserbauer/Wasserbauerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen, Kontrollieren und Instandhalten von Bauwerken in und an Gewässern, Herstellen, Kontrollieren und Instandhalten von Ufersicherungen und Unterhaltungswegen, Durchführen von Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern, Herstellen, Kontrollieren und Instandhalten von Bauwerken ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Wasserbauer / Wasserbauerinnen arbeiten sowohl an Anlagen, Bauwerken und anderen Objekten an und in Gewässer sowie auf schwimmenden Fahrzeugen und in der Werkstatt.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH, öD | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Wasserbauer/zur Wasserbauerin
vom 26.05.2004 (BGBl. I S. 1078)