Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin - Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Entwerfen und Umsetzen von Konzepten für die Raum- und Fassadengestaltung, Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen für Beschichtungen, Behandeln, Beschichten, Bekleiden und Gestalten von Oberflächen, Verlegen von Decken-, Wand und Bodenbelägen, Herstellen von Beschriftungen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Maler/-innen und Lackierer/-innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung arbeiten hauptsächlich im Malerhandwerk, in Betrieben der Fassaden- und Innenraumgestaltung, ggf. auch in Restaurierungsbetrieben. Sie sind auf unterschiedlichen Baustellen, zum Beispiel im privaten oder ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
Ausbautechnik und OberflächengestaltungBauten- und Korrosionsschutz
Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
Gestaltung und Instandhaltung
Kirchenmalerei und Denkmalpflege
Rechtsgrundlagen
vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Maler und Lackierer und Malerin und Lackiererin - Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung |
|
|